• Medientyp: E-Book
  • Titel: Projekttitel: InterMem - Technikgestützte Biografiearbeit und Erinnerungspflege, Vorhabenbezeichnung: Nutzerzentrierte Entwickung von technikgestützten Ansätzen zur Erinnerungspflege - Koordination, Bedarfsermittlung und Evaluation : Abschlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: Juni 2015-September 2018
  • Paralleltitel: Project: Interactive Memories InterMem - Technology assisted reminiscence and life review work : final report: User-oriented development of technology assisted reminiscence work: coordination, needs assessment and evaluation
  • Beteiligte: Radzey, Beate [VerfasserIn]; Kreutzner, Gabriele [VerfasserIn]; Berner, Renate [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Demenz-Support Stuttgart
  • Erschienen: Ostfildern: Demenz Support Stuttgart gGmbH, 31.03.2019
  • Umfang: 1 Online-Ressource (50 Seiten, 1,41 MB); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.2314/KXP:1669600467
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Senile Demenz > Autobiografie > Lebensqualität > Neue Medien > Mensch-Maschine-Kommunikation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Förderkennzeichen BMBF 16SV7321K. - Verbund-Nummer 01161324
    Paralleltitel dem englischen Berichtsblatt entnommen
    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
    Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
  • Zugangsstatus: Freier Zugang