• Medientyp: E-Book
  • Titel: Das Jahr 1968 : Ereignis, Symbol, Chiffre
  • Beteiligte: Rathkolb, Oliver [HerausgeberIn]; Stadler, Friedrich [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Göttingen: V & R Unipress, Vienna University Press, 2010
  • Erschienen in: Zeitgeschichte im Kontext ; 1
  • Umfang: Online Ressource (18158 KB, 294 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783737097888; 9783862346660
  • RVK-Notation: NQ 5840 : Geistes- und Kulturgeschichte
    NQ 5830 : Einzelbeiträge
    MS 7450 : Universitäre Demokratie (Hochschulselbstverwaltung, Studentische Mitbeteiligung)
  • Schlagwörter: Achtundsechziger > Studentenbewegung > Kollektives Gedächtnis > Geschichtsschreibung
  • Reproduktionsnotiz: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Das Jahr 1968 bleibt Gegenstand öffentlicher Debatten und der zeitgeschichtlichen Historiografie zwischen Mythos-Pflege und kritischer Rekonstruktion. Diese Historiografie hat den Anspruch, die 68er-Generation und legitimatorische Strategien pro und contra 1968er-Bewegung aus gegenwärtiger Sicht zu deuten. 1968 steht international als Symbol für eine Dekade zwischen Revolution und Rebellion, den Widerstand gegen die offene und »strukturelle Gewalt« des gesellschaftlichen und politischen Establishments – als konkrete Utopie von einer anderen Gesellschaft. Das bis heute in der Zeitgeschichte kontrovers dargestellte Jahr 1968 wird in diesem Band aus interdisziplinärer und internationaler Perspektive in Form von dichten Beschreibungen und Analysen behandelt: Die singulären Ereignisse werden kontextuell beschrieben, die aufgeladenen Symbole interpretiert und die mehrdeutigen Chiffren dekodiert. Nicht zuletzt wird dessen Historiografie zwischen Legitimation und Fundamentalkritik problematisiert.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang