• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Hitler : eine globale Biographie
  • Werktitel: Hitler. Only the world was enough
  • Beteiligte: Simms, Brendan [VerfasserIn]; Schmidt, Klaus-Dieter [ÜbersetzerIn]
  • Körperschaft: Deutsche Verlags-Anstalt
  • Erschienen: München: Deutsche Verlags-Anstalt, [2019]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1050 Seiten; 23 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783421046642
  • RVK-Notation: NQ 1800 : Hitler
  • Schlagwörter: Hitler, Adolf
    Hitler, Adolf
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 929-1024
  • Beschreibung: In seiner umfassenden Biografie verfolgt der britische Historiker Hitlers Denken von den Anfängen als junger Mann bis zum Ende, um zu belegen, dass Hitlers Politik hauptsächlich von den USA und dem von ihnen verkörperten Weltkapitalismus geprägt worden sei. Rezension: Diese umfängliche Hitler-Biografie des britischen Historikers (zuletzt 2019) hat erhebliche mediale Aufmerksamkeit durch die höchst umstrittene These auf sich gezogen, dass Hitlers Politik hauptsächlich von den USA und dem von ihnen verkörperten Weltkapitalismus geprägt worden sei. Simms verfolgt diese These, die auf breiter Literatur- und Quellengrundlage ein grundlegend revidiertes Hitler-Bild ergibt, in einer in immer neuen Anläufen fokussierten Darstellung, die sich darauf konzentriert, Hitlers Denken von den Anfängen, als junger Mann bis zum Ende im Führerbunker nachzuzeichnen. Dafür verzichtet er fast völlig auf Privates, lässt auch den historischen Kontext weitgehend aussen vor aber ist gut lesbar. Umfangreiche Bibliografie, Kreuzregister. - Es bleiben deshalb die grossen Darstellungen von I. Kershaw (2013), zuletzt auch P. Longerich (2015) und V. Ullrich (2018; 2013) 1. Wahl. Wegen seiner Bedeutung für den öffentlichen Diskurs dennoch schon für mittlere Bibliotheken relevant. (2-3)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar