• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Gesundheitskompetenz im Alter : Erweiterung von Health Literacy unter Berücksichtigung biografischer und umweltbezogener Aspekte
  • Beteiligte: Konopik, Nadine [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2019
  • Erschienen in: Springer eBooks ; Social Science and Law
    Springer eBook Collection
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 340 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-28382-7
  • ISBN: 9783658283827
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MT 26300 : Alter und Gesundheit
  • Schlagwörter: Gesundheitsverhalten > Gesundheitskompetenz > Älterer Mensch > Hohes Alter > Individualisierte Medizin > Umweltfaktor > Qualitative Sozialforschung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2019
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Biografische Aspekte von Gesundheitskompetenz im Alter -- Umweltbezogene Aspekte von Gesundheitskompetenz im Alter -- Modell und Definition zu Gesundheitskompetenz im Alter

    Nadine Konopik erweitert das Konzept der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) für das höhere und sehr hohe Alter aus Subjektsicht um die beiden Suchheuristiken Biografie und Umwelt. Sie untersucht den Einfluss biografischer Prägung und die verschiedenen Ressourcenlagen für individuelles Gesundheitserleben und -handeln im Alter. Sie belegt empirisch, dass biografische Muster zu Gesundheit mit früherer Erziehung, Sozialisation und mit Erfahrungen über die Lebensspanne in Verbindung stehen und zeigt, dass ermöglichende und verhindernde Umwelten im Alter dazu beitragen, ob und wie biografisches Gesundheitserleben und -handeln fortgeführt werden kann. Aus ihren Ergebnissen leitet sie schließlich ein Modell zu Gesundheitskompetenz im Alter ab. Der Inhalt • Biografische Aspekte von Gesundheitskompetenz im Alter • Umweltbezogene Aspekte von Gesundheitskompetenz im Alter • Modell und Definition zu Gesundheitskompetenz im Alter Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Fachbereiche Gerontologie, Erziehungs-, Pflege - und Gesundheitswissenschaft • Praktikerinnen und Praktiker im Bereich der Gesundheitspädagogik, in der Prävention, Gesundheitsförderung und in der Sozialen Altenarbeit Die Autorin Nadine Konopik ist Professorin für Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule Freiburg i.Br. Ihre Schwerpunkte sind Gesundheitskompetenz im Alter, gesundes und krankes Altern in privathäuslichen Kontexten, Pflege in institutionellen Umwelten und multi-methodale Betrachtung von Phänomenen und Prozessen des Alter(n)s