• Medientyp: Buch
  • Titel: Teilchenland
  • Beteiligte: Savic, Caca [VerfasserIn]; Kaun, Nina [IllustratorIn]
  • Körperschaft: Verlagshaus J. Frank
  • Erschienen: Berlin: Verlagshaus Berlin, [2020]
  • Erschienen in: Quartheft ... Bibliothek Belletristik ; 80
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 99 Seiten; Illustrationen; 20 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783945832370; 3945832373
  • RVK-Notation: GO 80000 : Sonstige
  • Schlagwörter: Anthologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Teilchenland ist ein Blick durchs Endoskop, Mikroskop, Stethoskop, Kaleidoskop. Der Blick dringt ins Mark: Sprachpartikel und Körper werden sichtbar, Familienaufstellungen und Traditionen. Aus ihren Brüchen und Fragmenten erschreibt sich Caca Savic ein Ich, das kein unteilbares Ganzes ist — sie erschreibt sich ein Teilchenland. In ihrem Debut unternimmt Caca Savic eine Reise in den Körper einer nicht-linearen Sprachbiografie. Wo ist das Ich, wenn vorher ein Du ist: Kerben gestrichelter Zuordnung vertuscht eine flüchtige Komposition des Anderen. Sie führt im verzweifelten Befragen und radikalem Entäußern durch einen Band, in dem das Ich stets vorgezeichnet, determiniert und ausgeliefert scheint. Doch aus dem Chaos seiner Kerben, seiner Skizzen und Linien ergibt sich ein Bild: die Einnistung nach außen kehren die Verfremdung in Partikeln. Teilchenland ist der heitere Triumph vorangegangener Migrationsmetaphern, hier wird die Illusion von Linien und die Skizze der Wirklichkeit als schonungslose Vorsehung sichtbar. Teilchenland ist eine Ansprache des Anderen, in der ein Ich entsteht, ein sich Herein- und Herausschreiben — und ein Ausbrechen. „Caca Savics Debüt im Verlagshaus Berlin hat eine sehr eigene Stimme. Völlig losgelassen, aber in strenge Struktur („Grenzen“?) gelegt, wabern die Widersprüche und Impulse dieser Sprache umher zwischen Tieren, Menschen, nicht mehr unberührter Landschaft. Sie biedern sich nicht an, wirken aber mitunter etwas gewollt verwuchert. Die Stärke von Teilchenland liegt in seiner komponierten Konzepthaltigkeit. Hier ist nicht wirklich etwas herauslösbar, sondern nur die Gänze mitzunehmen. Wild“ (fixpoetry.com)
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Quartheft ... Bibliothek Belletristik

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar