• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Die Legalitätspflicht des Vorstands einer kapitalmarktorientierten Aktiengesellschaft
  • Beteiligte: Reinhart, Florian [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Universität Heidelberg
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2019
  • Erschienen in: Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht ; 117
    Zivilrecht
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5771/9783748900153
  • ISBN: 9783748900153
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PE 430 : Einzeldarstellungen
  • Schlagwörter: Deutschland > Aktiengesellschaft > Vorstandsmitglied > Rechtspflicht > Rechtmäßigkeit
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018/2019
  • Anmerkungen: Aktualisierte Fassung der Dissertation des Verfassers
  • Beschreibung: Der sogenannten Legalitätspflicht des Vorstands wurde – trotz ihrer im Ausgangspunkt naheliegenden Anmutung – in den vergangenen Jahren zunehmende Aufmerksamkeit im rechtswissenschaftlichen Schrifttum geschenkt. Dies zeigt sich an den verschiedenen, im Zusammenhang mit der Legalitätspflicht und Compliance bis heute kontrovers diskutierten Fragen, etwa zu dem dogmatischen Fundament, dem Verhältnis von Legalität und Business Judgment Rule, nützlichen Rechts- und Vertragsverletzungen, Schadensberechnung, Pflichtenkollisionen sowie Ansätzen zur Haftungsbeschränkung. Die Arbeit setzt sich mit den Grundlagen und der Systematik der Legalitätspflicht am Beispiel einer kapitalmarktorientierten Aktiengesellschaft auseinander und untersucht die umstrittenen Fragestellungen ausgehend von der entwickelten Systematik der Legalitätspflicht.

    A managing director’s duty to act lawfully has—despite seeming ostensibly obvious—increasingly received legal research literature’s attention in recent years. This is shown by the various issues controversially discussed to date in connection with the duty to act lawfully and compliance, including its dogmatic foundations, the relationship between legality and the business judgement rule, efficient breaches of public law and contracts, the calculation of damages, the collision of duties as well as approaches to limiting liability. This book discusses the fundamentals and classification of the duty to act lawfully based on the example of a capital market-oriented corporation and examines the controversial issues developed from the aforementioned classification.