• Medientyp: Buch
  • Titel: Tiergestützte Interventionen für Menschen mit Demenz : mit zahlreichen Abbildungen und Onlinematerialien
  • Beteiligte: Kahlisch Markgraf, Anne [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Ernst Reinhardt Verlag, [2020]
  • Erschienen in: mensch & tier
  • Umfang: 164 Seiten; Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783497029402; 3497029408
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 54399
  • RVK-Notation: YH 5415 : Therapie (medikamentöse, physikalische Rehabilitation)
  • Schlagwörter: Senile Demenz > Tiergestützte Therapie
    Senile Demenz > Demenz > Gedächtnis > Tiergestützte Pädagogik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Die Autorin ist Sozialpädagogin und Fachkraft für tiergestützte Arbeit mit Hund und Pferd. In dem praxisorientierten Fachbuch erläutert sie fundiert und anschaulich, wie Tiere artgerecht in die Therapie von Menschen mit Demenz einbezogen werden können. Die Ausführungen beginnen mit einem theoretischen Input und Informationen zu rechtlichen Grundlagen und Abrechnungsmöglichkeiten. Im Praxisteil stellt sie die Einsatzmöglichkeiten von Haustieren wie Hund, Katze, Wellensittich und Fische aber auch gröe︢ren Tieren wie Pferd oder Ziege vor. Dabei erläutert sie nachvollziehbar unterschiedliche Interventionen unter Berücksichtigung der Anforderungen bezüglich Haltung und Tierwohl. Das Buch ist klar strukturiert, die Inhalte werden durch viele Abbildungen als auch Infoboxen und Checklisten hervorragend vermittelt. Weiterführende Adressen und Literaturhinweisen ergänzen den gelungenen Mix aus Theorie und Praxisbeispielen, der sich an Profis richtet, aber auch Laien Impulse bietet. Neben "Praxis der hundegestützten Therapie" von Rainer Wohlfarth (ID-G 46/16) bei entsprechender Leserschaft breit empfohlen. (2-3)

Exemplare

(0)
  • Signatur: YH 5415 M345
  • Barcode: 33506107
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.