• Medientyp: Buch
  • Titel: Mein Religionsunterricht in einer pluralen Gesellschaft : zum Verhältnis von Kirche und Staat : 10.-13. Schuljahr
  • Weitere Titel: Titelzusatz auf dem Umschlag: Konfessioneller Religionsunterricht, alternative Modelle, Religionsfreiheit
  • Beteiligte: Hans, Anna [VerfasserIn]; Herbst, Jan-Hendrik [VerfasserIn]; Többen, Anna [VerfasserIn]; Becker, Nora [MitwirkendeR]; Schmoldt, Johannes [MitwirkendeR]; Garske, Volker [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Braunschweig: Westermann, 2021
  • Erschienen in: EinFach Religion ; Interpretationen, Unterrichtsmodell
  • Ausgabe: Druck A
  • Umfang: 103 Seiten; Illustrationen, Karten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783140536318; 3140536313
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 053631
  • RVK-Notation: BK 5700 : Kirche und Staat, Konkordat, Schulwesen
  • Schlagwörter: Staat > Kirche > Multikulturelle Gesellschaft > Religionsunterricht > Sekundarstufe 2 > Deutschland
    Religionsunterricht > Multikulturelle Gesellschaft > Religionsunterricht > Sekundarstufe 2 > Deutschland
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Alle Drucke der Serie A sind im Unterricht parallel verwendbar
  • Beschreibung: Anforderungssituation: Kirche in der Schule? Religionsunterricht in der Diskussion. Zwischen Nähe und Distanz? Das Verhältnis von Staat und Kirche in Deutschland. Religiöse Vielfalt in Deutschland? Eine empirische Analyse der Situation. Vielfalt als Problem? Persönliche und gesellschaftliche Umgangsformen mit Vielfalt. Gewissensentscheidung gegen den Religionsunterricht? Grundlagen und Auseinandersetzungen mit Religionsfreiheit. Der konfessionelle Religionsunterricht im Kreuzfeuer? Positionen in der Diskussion. Vielfalt im Religionsunterricht, Religionunterricht in Vielfalt? Modelle religiöser Bildung in der Schule. Lernerfolgsüberprüfung.

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2022 4 008642
  • Barcode: 35037305
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.