• Medientyp: Band; Karte
  • Titel: Islamische Karten : der andere Blick auf die Welt / Yossef Rapoport ; aus dem Englischen übersetzt von Jörg Fündling
  • Werktitel: Islamic maps | Werktitel in der GND
  • Beteiligte: Rapoport, Yossef [VerfasserIn]; Fündling, Jörg [ÜbersetzerIn]
  • Körperschaft: wbg Edition
  • Erschienen: Darmstadt: wbg Edition, [2020]
  • Umfang: 191 Seiten; Illustrationen, Karten; 33 x 28 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783534272051
  • RVK-Notation: RR 15217 : Historische Karten, Globen, Ansichten
    ND 8570 : Historische Kartographie
  • Schlagwörter: Islam > Islamische Staaten > Historische Karte > Geschichte 800-1900 > Kartografie
    Islam > Karte > Kartografie > Geschichte
    Islam > Islamische Staaten > Historische Karte > Kartografie > Geschichte 800-1900
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 186-187
  • Beschreibung: Flüsse, Grenzen, Weltwissen: Was zeigen alte Landkarten wirklich? Es war kein Abenteurer und auch kein Entdecker, der die älteste uns bekannte islamische Landkarte zeichnete: Muhammad ibn Musa al-Chwarizmi war Mathematiker, Erfinder der Algebra, Astronom und Geograph. Von ihm stammt eine Karte des Nils, deren Weltsicht so gar nicht unserem heutigen Blick entspricht. Eine exakte Abbildung des geographischen Raums war nicht das Hauptanliegen des Kartographen. Karten waren immer ein Mittel, um die Welt zu verstehen ihre physische Gestalt, ihre Staatsgrenzen, ihre religiösen und regionalen Identitäten. Landkarten boten damals wie Kunstwerke eine vielschichtige Sicht auf die Welt, die Sie mit diesem Bildband entdecken können: Von Bagdad des 9. Jahrhunderts bis zum Iran des 19. Jahrhunderts: die Geschichte der islamischen Kartographie Weltgeschichte und Kulturgeschichte, erzählt anhand herausragender kartographischer Werke und ihrer Schöpfer. Zum ersten Mal in einem Buch versammelt: ungewöhnliche und größtenteils unbekannte Schätze aus internationalen Bibliotheken und Archiven.

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2020 2 000450
  • Barcode: 34047775
  • Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, Versand per Fernleihe möglich
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.