• Medientyp: E-Book
  • Titel: Gehen oder bleiben? : was Jugendliche im ländlichen Raum hält
  • Beteiligte: Engel, Alexandra [VerfasserIn]; Mettenberger, Tobias [VerfasserIn]; Tillmann, Frank [VerfasserIn]; Beierle, Sarah [VerfasserIn]; Vogelgesang, Waldemar [VerfasserIn]; Schametat, Jan [VerfasserIn]
  • Erschienen: Holzminden: Zukunftszentrum Holzminden-Höxter an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Februar 2019
  • Erschienen in: ZZHH – working paper ; 2019,1
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Mit diesem ersten Working Paper startet das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) eine fortan unregelmäßig erscheinende Reihe. Platz finden werden in den Working Papers des ZZHH aktuelle wissenschaftliche und transferorientierte Forschungsergebnisse, Diskussionsbeiträge und Dokumentationen zu Transformationsprozessen in ländlichen Räumen. Dem Direktorium des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter als Herausgeber der Working Papers ist es ein zentrales Anliegen, Herausforderungen für Veränderungs- und Modernisierungsprozesse zu benennen. Dabei ist der Fokus aus ländlichen Räumen für ländliche Räume gesetzt. Daher ist programmatisch, dass die Reihe der Working Papers mit Diskussionsbeiträgen der 4. ZZHH Fachtagung vom September 2018 zur regionalen Bindung von Landjugendlichen startet. Fokussiert auf die entscheidende Frage „Gehen oder Bleiben“ haben rund 50 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet zwei Tage in der Georg-von-Langen-Schule, berufsbildende Schule im Landkreis Holzminden, diskutiert (Quelle: Einleitung)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang