• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild
  • Titel: Theoria Artis Pictoriæ, Das ist: Reiß-Buch/ Bestehend Jn Kunstrichtiger/ leichter und der Natur gemässer Anweisung zu der Mahlerey: Vermittelst Der Grund-verständigen Abbildung/ Aufreissung oder Verzeichniß aller Gliedmassen der Menschen und Thiere : Zu Behuf der lieben Jugend/ lehrartig verfasset
  • Weitere Titel: Abweichender Titel: Reißbuch Zu gutem unterricht der Jugendt
  • Beteiligte: Palma, Jacopo il Giovane [BeiträgerIn k.]
  • Körperschaft: Paul Fürst Witwe und Erben
  • Erschienen: Nürnberg: Bey Paulus Fürsten/ Kunst- und Buchhändlers Seel. Wittib und Erben, [1666?]
  • Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 50 Blätter Bildtafeln; Kupfertitel, Illustrationen, 50 Illustrationen; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD17 14:748399P
  • Schlagwörter: Anleitung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
    Die Bildtafeln sind Kupferstiche. - Die Illustrationen umfassen 50 Kupferstichtafeln und Kupferstiche im Text
    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg/ Bey Paulus Fürsten/ Kunst- Buchhändlers Seel. Wittib und Erben. - Erscheinungsjahr nach dem Tod von Paul Fürst um 1666
  • Provenienz für Signatur 2020 9 000039 :
    Vorbesitz: Freiherrlich von Friesen’sche Schlossbibliothek zu Rötha | Bodenreform | Einband

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2020 9 000039
  • Barcode: 32526457
  • Notizen: Mit 2 angeb. Schriften
  • Status: Bitte Digitalisat nutzen, Original nur auf Anfrage über Kontaktformular