• Medientyp: E-Book
  • Titel: Religion als diskursive Formation : zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  • Beteiligte: Peters, Ludmila [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2021
  • Erschienen in: Lettre
  • Umfang: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839447123
  • RVK-Notation: GO 16018 : r
    EC 2420 : Beziehungen der Literatur zu Theologie und Religion
  • Schlagwörter: Roth, Patrick > Stein, Benjamin > Kermani, Navid > Religion
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Paderborn, 2018
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 369-411
  • Beschreibung: Religion ist gegenwärtig ein breit diskutiertes und kontroverses Thema, das in unterschiedlichen Formen Eingang in die deutschsprachige Literatur gefunden hat. Aus einer bislang fehlenden diskurstheoretischen Perspektive - ausgehend von Michel Foucault, Ernesto Laclau und Chantal Mouffe - liest Ludmila Peters Texte von Patrick Roth, Navid Kermani und Benjamin Stein auf die literarische Verarbeitung von Religion hin. Ihr diskurstheoretischer Blick führt Überlegungen zu Religion und Kultur, aber auch zu Religion, Ästhetik und Gesellschaft zusammen. Von hier aus lassen sich die Romane als literarisch-ästhetische Störung des dominanten säkularen Diskurses lesen - als Plädoyer einer Öffnung zum Irrationalen.