• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Untersuchung des Einflusses des Probiotikums Bifidobacterium lactis auf ausgewählte fäkale Immun- und Entzündungsparameter und die Erkrankungsinzidenz bei durch Kaiserschnitt geborenen Säuglingen
  • Beteiligte: Buro, Carolin [VerfasserIn]; Radke, Michael [AkademischeR BetreuerIn]; Gerber, Bernd [AkademischeR BetreuerIn]; Rohde, Holger [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universitätsmedizin Rostock
  • Erschienen: Rostock: Universität, 2019
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00002663
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: YQ 2504 : Dissertation, Habilitationsarbeit
  • Schlagwörter: Säuglingsernährung > Kaiserschnitt > Bifidobacterium
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2020
  • Anmerkungen: GutachterInnen: Michael Radke (Klinikum Westbrandenburg) ; Bernd Gerber (Klinikum Südstadt Rostock) ; Holger Rohde (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
  • Beschreibung: Eine Geburt per Sektio stellt einen wesentlichen Einfluss für die postnatale Gastrointestinalbesiedlung dar. Die Wirkung des Probiotikums B. lactis auf fäkale Immun- und Entzündungsmarker sowie auf die Erkrankungsinzidenz von gesunden, reifen, per Kaiserschnitt geborenen Säuglingen wurde in den ersten vier Lebensmonaten untersucht. Eine B. lactis-Supplementation führt zur Neutralisierung der negativen Kaiserschnitteffekte bei gestillten Kindern, verbessert das immunologische Profil und bewirkt eine protektive Immunstimulierung, wobei der Einfluss der Muttermilchernährung limitierend ist.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang