• Medientyp: aufgeführte Musik
  • Titel: Maria Ivogün I : Lebendige Vergangenheit
  • Werktitel: Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Entführung aus dem Serail / Martern aller Arten | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte / O zittre nicht, mein lieber Sohn (Rezitativ und Arie) | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte / Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen | Werktitel in der GND
    Rossini, Gioachino: Il barbiere di Siviglia / Una voce poco fa | Werktitel in der GND
    Rossini, Gioachino: Il barbiere di Siviglia (aufgeführte Musik) | Werktitel in der GND
    Bellini, Vincenzo: La sonnambula / Ah! non giunge uman pensiero | Werktitel in der GND
    Bellini, Vincenzo: La sonnambula / Ah! Non giunge uman pensiero (aufgeführte Musik) | Werktitel in der GND
    Donizetti, Gaetano: Don Pasquale / Quel guardo il cavaliere | Werktitel in der GND
    Donizetti, Gaetano: Don Pasquale / Tornami a dir | Werktitel in der GND
    Donizetti, Gaetano: Don Pasquale (aufgeführte Musik) | Werktitel in der GND
    Donizetti, Gaetano: Lucia di Lammermoor / Ardon gl'incensi (Rezitativ und Arie) | Werktitel in der GND
    Donizetti, Gaetano: Lucia di Lammermoor / Ardon gl'incensi (aufgeführte Musik) | Werktitel in der GND
    Meyerbeer, Giacomo: Les huguenots / Nobles seigneurs, salut! | Werktitel in der GND
    Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Nun eilt herbei | Werktitel in der GND
    Verdi, Giuseppe: La Traviata / È strano! è strano! (Rezitativ und Arie) | Werktitel in der GND
    Verdi, Giuseppe: La Traviata (aufgeführte Musik) | Werktitel in der GND
    Verdi, Giuseppe: La Traviata (aufgeführte Musik) | Werktitel in der GND
    Puccini, Giacomo: La bohème / Sì! Mi chiamano Mimì | Werktitel in der GND
    Puccini, Giacomo: La bohème / Sì! Mi chiamano Mimì (aufgeführte Musik) | Werktitel in der GND
    Strauss, Johann: Geschichten aus dem Wienerwald | Werktitel in der GND
    Strauss, Johann: Geschichten aus dem Wienerwald (aufgeführte Musik) | Werktitel in der GND
  • Enthält: Martern aller Arten : Arie der Konstanze aus "Die Entführung aus dem Serail", 2. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart. - Aufgenommen 1919, Odeon LXX 76812 und LXX 76913 (Matr. Nr. XXB 6374 und XXB 6581)
    O zittre nicht, mein lieber Sohn : Arie der Königin der Nacht aus "Die Zauberflöte", 1. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart. - Aufgenommen 1919, Odeon LXX 76810 (Matr. Nr. XXB 6375)
    Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen : Arie der Königin der Nacht aus "Die Zauberflöte", 2. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart. - Aufgenommen 1916, Odeon LXX 76970 (Matr. Nr. XXB 6242)
    Frag' ich 'mein beklommen Herz : Kavatine der Rosina aus "Der Barbier von Sevilla", 1. Akt / Komponist: Gioachino Rossini. - Aufgenommen 1917, Odeon LXX 76979 und LXX 76980 (Matr. Nr. XXB 6329 und XXB 6330)
    Ach, Gedanken nicht ermessen diese Wonne : Arie der Amina aus "Die Nachtwandlerin", 3. Akt = Ah non giunge ; ital. ges. / Komponist: Vincenzo Bellini. - Aufgenommen 1916, Odeon LXX 76971 (Matr. Nr. XXB 6243)
    Wie traf mit ihren Blicken / Auch ich versteh' die feine Kunst : Cavatine der Norina aus "Don Pasquale", 1. Akt / Komponist: Gaetano Donizetti. - Aufgenommen 1916, Odeon LXX 76972 (Matr. Nr. XXB 6248)
    Lass es, o lass es mich hören : Duett Norina-Ernesto aus "Don Pasquale", 3. Akt / Komponist: Gaetano Donizetti Interpreten: mit Karl Erb. - Aufgenommen 1917, Odeon LXX 76998 (Matr. Nr. XXB 6367)
    Die Kerzen leuchten : Wahnsinnsszene aus "Lucia di Lammermoor" = Il dolce suono ; ital. ges. / Komponist: Gaetano Donizetti ; Interpreten: mit obligater Flöte: Kammermusiker Henry de Vries. - Aufgenommen 1917, Odeon LXX 76977 (Matr. Nr. XXB 6328)
    Ihr edlen Herren allhier : Arie des Pagen Urban aus "Die Hugenotten", 1. Akt / Komponist: Giacomo Meyerbeer. - Aufgenommen 1917, Odeon LXX 76997 (Matr. Nr. XXB 6384)
    Nun eilt herbei, Witz, heit're Laune : Arie der Frau Fluth aus "Die lustigen Weiber von Windsor", 1. Akt / Komponist: Otto Nicolai. - Aufgenommen 1919, Odeon LXX 76811 (Matr. Nr. XXB 6383)
    's ist seltsam ... Von der Freude Blumenkränzen : Szene und Arie der Violetta aus "La Traviata", 1. Akt / Komponist: Giuseppe Verdi. - Aufgenommen 1916 und 1917, Odeon LXX 76982 und LXX 76983 (Matr. Nr. XXB 6249 und XXB 6325)
    Man nennt mich jetzt Mimi : Arie der Mimi aus der Oper "La Bohème", 1. Akt / Komponist: Giacomo Puccini. - Aufgenommen 1919, Odeon LXX 76809 (Matr. Nr. XXB 6376)
    G'schichten aus dem Wiener Wald : Walzer / Komponist: Johann Strauss Sohn. - Aufgenommen 1917, Odeon LXX 76978 (Matr. Nr. XXB 6321)
  • Beteiligte: Mozart, Wolfgang Amadeus [KomponistIn]; Rossini, Gioachino [KomponistIn]; Bellini, Vincenzo [KomponistIn]; Donizetti, Gaetano [KomponistIn]; Meyerbeer, Giacomo [KomponistIn]; Nicolai, Otto [KomponistIn]; Verdi, Giuseppe [KomponistIn]; Puccini, Giacomo [KomponistIn]; Strauss, Johann [KomponistIn]; Ivogün, Maria [SängerIn]; Erb, Karl [SängerIn]; De Vries, Henri [InstrumentalmusikerIn]
  • Erschienen: [Wien]: Austro Mechana, [1970?]
  • Umfang: 1 Schallplatte; 33 UpM, Mono; 30 cm
  • Sprache: Deutsch; Italienisch
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Bestellnummer: LV 67 (Lebendige Vergangenheit)
  • Schlagwörter: Schallplatte
  • Entstehung:
  • Informationen zur Aufzeichnung: Interpreten: Maria Ivogün, Sopran ; Karl Erb, Bariton ; mit Orchesterbegleitung
    Aufnahme: 1916 - 1919
  • Anmerkungen:

Exemplare

(0)
  • Signatur: Fon-SLP-A 13702
  • Barcode: 12031374N
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe
Die Bereitstellung kann bis zu 10 Tage dauern.