• Medientyp: E-Book
  • Titel: Dokumentarische Evaluationsforschung : theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Praxis
  • Beteiligte: Bohnsack, Ralf [HerausgeberIn]; Nentwig-Gesemann, Iris [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Opladen; Belin; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2020
  • Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783847414704
  • RVK-Notation: MR 2600 : Inhaltsanalyse, Aktenanalyse, Diskursanalyse
    DF 2600 : Allgemeines und Deutschland
    MR 2800 : Andere Techniken (z.B. Semantisches Differential, Soziometrie, Tests)
  • Schlagwörter: Evaluationsforschung > Qualitative Methode > Dokumentarische Interpretation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Documentary evaluation research follows the tradition of the documentary method of Karl Mannheim and Ralf Bohnsack and is methodologically and practically inspired by approaches of qualitative evaluation from the United States. This book demonstrates the methodological potential of a variety of evaluation objects in research practice. Die dokumentarische Evaluationsforschung steht in der Tradition der Dokumentarischen Methode von Karl Mannheim und Ralf Bohnsack und ist methodologisch und forschungspraktisch durch Ansätze der qualitativen Evaluation aus den Vereinigten Staaten inspiriert. In diesem Buch wird das methodische Potential an einer Vielfalt von Evaluationsgegenständen forschungspraktisch demonstriert.