• Medientyp: Buch
  • Titel: Aktfotografie : die große Fotoschule
  • Weitere Titel: Titelzusatz auf dem Cover: Aktfotografie im Studio und on location : Bildideen entwickeln, Modelle finden, Shootings planen : Tipps und Inspiration von professionellen Aktfotografen
  • Beteiligte: Bübl, Andreas [VerfasserIn]; Caspar, Hannes [VerfasserIn]; Försterling, Anna [VerfasserIn]; Hüttenhain, Sascha [VerfasserIn]; Leyendecker, Sacha [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Galileo Press
  • Erschienen: Bonn: Rheinwerk Verlag, 2021
  • Erschienen in: Rheinwerk Fotografie
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 311 Seiten; Illustrationen; 24 cm x 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783836276177; 3836276178
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 459/07617
  • RVK-Notation: AP 95740 : Porträt
  • Schlagwörter: Aktfotografie > Anleitung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Besondere an dieser klassischen, fein produzierten (feste Bindung, hervorragender Druck) Aktfotoschule ist, dass gleich fünf Profis ihr Wissen über stilvolle, moderne Aktfotografie ausbreiten, eine Frau und vier Männer. Im Grunde haben sie einen ähnlichen bildästhetischen Ansatz, arbeiten mit toll gebauten, weiblichen Profimodellen (im Anhang darf ein weiterer Kollege immerhin kurz über den männlichen Fotoakt sprechen), setzen einen sicheren Umgang mit Kamera und Technik voraus und bevorzugen den klassisch inszenierten, kommerziell verwertbaren und meist aufwändig geplanten Akt. Da alle aber jeweils andere Schwerpunkte setzen (mal natürlich, mal skulptural, mal gefühlvoll, mal sinnlich) entsteht eine enorme Vielfalt an Tipps, Erfahrungen und Vorgehensweisen, aus denen ambitionierte Amateur*innen für sich auswählen können. Die hier zuletzt vorgestellten monografischen Titel zum Thema wie z.B. der praktische C. Dombrow oder der einfühlsame A. Jorns können damit nicht aufwarten, wirken aber geschlossener. Bei Bedarf eine gern empfohlene Erweiterung des Bestands zum Thema

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar