• Medientyp: E-Book
  • Titel: Qualitätsziele und Indikatoren für eine nachhaltige Mobilität : Anwenderleitfaden : Mensch - Stadt - Verkehr - Umwelt, kommunale Agenda 21, nachhaltige Mobilität
  • Beteiligte: Verron, Hedwig [HerausgeberIn]; Malow, Marion [HerausgeberIn]; Klippel, Paul [HerausgeberIn]; Schäfer, Karl-Heinz [MitwirkendeR]
  • Körperschaft: Büro für Stadt- und Verkehrsplanung Dr.-Ing. Reinhold Baier ; Deutschland, Umweltbundesamt
  • Erschienen: Dessau: Umweltbundesamt, [2005]
  • Erschienen in: Broschüren / Umweltbundesamt
  • Umfang: 1 Online-Ressource (52 Seiten, 3,23 MB); Karte, Illustration, Diagramm
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Stadtverkehr > Verkehrsplanung > Nachhaltigkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bearbeitung dieses Leitfadens auf Grundlage des Modellvorhabens Mensch - Stadt - Verkehr - Umwelt. Kommunale Agenda 21 - Nachhaltige Mobilität. Teilvorhaben 2: Umsetzung in den Modellstädten Erfurt, Görlitz und Lörrach
  • Beschreibung: Nachhaltige Verkehrsentwicklungsplanung orientiert sich an Qualitätszielen, die langfristig ausgerichtet sind und zusammen genommen eine ganzheitliche - hier: auf Mobilität und Verkehr bezogene - Vision von einer Stadt oder Gemeinde beschreiben. Qualitätsziele werden so genannt, weil sie Qualitätsanforderungen an die künftige Entwicklung stellen. Sie definieren einen erwünschten Endzustand, der mit dem Begriff „nachhaltige Mobilität“ charakterisiert werden kann.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang