• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Die IL-6-Produktion in Kokulturen muriner kardiovaskulärer Zellen mit murinen mononukleären Zellen ist synergistisch erhöht
  • Beteiligte: Larisch, Anne Marie [VerfasserIn]; Loppnow, Harald [AkademischeR BetreuerIn]; Simm, Andreas [AkademischeR BetreuerIn]; Tárnok, Attila [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Erschienen: Halle; Wittenberg, [2020?]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (71 Seiten); Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.25673/33923
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2020
  • Anmerkungen: Tag der Verteidigung: 21.04.2020
  • Beschreibung: Neben der Atherogenese beeinflussen inflammatorische Prozesse auch den Verlauf kardialer Erkrankungen. IL-6 stellt dabei einen relevanten prognostischen Faktor dar. Kokultursysteme sind geeignet, um spezifische molekulare Mechanismen zwischen Zellen zu studieren. Untersucht wurden murine Kardiomyozyten, Fibroblasten, Gefäßmuskelzellen bzw. mononukleäre Zellen (MNZ) sowie humane Gefäßmuskelzellen bzw. MNZ in Kokulturen. Die IL-6-Konzentration wurde mithilfe des 7TD1-Bioassays bestimmt. In durch Lipopolysaccharid (LPS) stimulierten Kokulturen kardiovaskulärer Zellen mit MNZ zeigte sich eine synergistische, also überadditive, IL-6-Sekretion. IL-1 war an der Vermittlung des Synergismus beteiligt. Neben dem exogenen Stimulus LPS stimulierten auch endogene Substanzen wie 25-Hydroxycholesterol, TNF-α und IL-1α diese synergistische IL-6-Sekretion. Die Einführung eines homologen murinen Kokulturmodells kann eine Grundlage zukünftiger Versuche mit transgenen Tieren darstellen.

    Besides atherogenesis inflammatory processes also affect the progress of cardiac diseases. IL-6 is a relevant prognostic factor here. Coculture-systems are suitable for studying specific molecular mechanisms underlying the interaction of cells. Murine cardiomyocytes, fibroblasts, smooth muscle cells and mononuclear cells (MNC) such as human smooth muscle cells and MNC were examined in cocultures. The IL-6 concentration was measured using the 7TD1 bioassay. A synergistic, meaning over-additive, IL-6 secretion was shown in cocultures of cardiovascular cells and MNC, which were stimulated by lipopolysaccharide (LPS). IL-1 was involved in the mediation of this synergism. Not only exogenous stimuli like LPS but also endogenous substances like 25-hydroxycholesterol, TNF-α and IL-1α can induce this synergistic IL-6 secretion. The introduction of a homologous murine coculture model may provide a basis for future experiments with transgenic animals.

    Kokulturen; kardiovaskuläre Zellen; Mononukleäre Zellen; IL-6; Synergismus; LPS; IL-1; 7-TD1-Bioassay; in vitro

    cocultures; cardiovascular cells; mononuclear cells; IL-6; synergism; LPS; IL-1; 7TD1 bioassay; in vitro
  • Zugangsstatus: Freier Zugang