• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: NF-kB c-Rel in Fibroblasten und Fibrose
  • Paralleltitel: NF-kB c-Rel in fibroblasts and fibrosis
  • Beteiligte: Trautschold-Krause, Franziska Susanne [VerfasserIn]; Schön, Michael [AkademischeR BetreuerIn]; Bohnsack, Markus [AkademischeR BetreuerIn]; Meyer, Thomas [AkademischeR BetreuerIn]
  • Erschienen: Göttingen, 2020
  • Umfang: 1 Online-Ressource; Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2020
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die nicht heilbare systemische Sklerose resultiert aus permanenter Myofibroblasten-Aktivität und der damit verbundenen übermäßigen Produktion von EZM-Proteinen. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit war, ob eine Hemmung einzelnerNF-κB-Untereinheiten als Angriffspunkt einer Therapie gegen die unkontrollierte Myofibroblasten-Differenzierung dienen könnte. Die Analysen dieser Arbeit erfolgten auf Basis eines In-vitro-Modells, dessen Funktionalität anhand der Induktion fibroseassoziierter Parameter bestätigt wurde. Die NF-κB-Untereinheit c-Rel war sowohl auf Transkriptions- als auch auf Tra...

    The incurable systemic sclerosis results from permanent myofibroblast activity and the associated overproduction of ECM proteins. The central question of this work was whether inhibition of individual NF-κB subunits could be used as a target for therapy against uncontrolled myofibroblast differentiation. The analyses of this work were based on an in vitro model, whose functionality was confirmed by the induction of fibrosis-associated parameters. The NF-κB subunit c-Rel was induced at both the transcriptional and translational level, suggesting that c-Rel influences fibrosis-associated cha...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang