• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Kontamination und Lesbarkeit der Welt : Die Anfänge der „Deutschen Sammlung von Mikroorganismen“ in Göttingen und Grundlegendes zur Sammlungsforschung
  • Beteiligte: Karafyllis, Nicole Christine [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2020
  • Erschienen in: Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft: Jahrbuch ; (2019), Seite 126-149
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.24355/dbbs.084-202008111210-0
  • Identifikator:
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der Beitrag gliedert sich grob in drei Teile: Zunächst wird (1.) das BMBF-Projekt MIKROBIB vorgestellt: in seiner Bedeutung für die Sammlungsforschung und entsprechend auch für den neuen Querschnittsbereich RECOLLECT der BWG. Dabei wird auf den zweiten Teil vorausgewiesen, in dem dann (2.) Zwischenergebnisse aus dem philosophischen Teilprojekt skizziert werden. Zu ihm gehört die Erforschung der Göttinger Anfänge der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen (DSM), die heute DSMZ heißt und in Braunschweig lokalisiert ist. Der Schlussteil (3.) interpretiert das Vorangegangene in seinem Zusammenhang.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang