• Medientyp: E-Book; Festschrift; Konferenzbericht
  • Titel: 350 Jahre Universität Innsbruck : regionale Ausstrahlung und europäische Vernetzung
  • Beteiligte: Schennach, Martin P. [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Universität Innsbruck
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2020
  • Erschienen in: Grenz-Räume ; 3
    Europapolitik
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (125 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5771/9783748920847
  • ISBN: 9783748920847
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AL 14208 : Tirol, Südtirol
  • Schlagwörter: Universität Innsbruck > Geschichte 1669-2019
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der Band vereint die Beiträge einer im Mai 2019 in Prösels (Südtirol) aus Anlass des 350-Jahr-Jubiläums der Universität Innsbruck vom Forschungszentrum „Föderalismus (Politik und Recht) veranstalteten Tagung. Er ist interdisziplinär angelegt, wobei sich die Autoren aus den unterschiedlichsten Perspektiven – teils allgemein, teils mit besonderer Berücksichtigung der Universität Innsbruck – mit dem Konzept der „Landesuniversität“ beschäftigen. Darüber hinaus werden generelle Überlegungen zu den Herausforderungen der Universitäten angesichts eines sich rasch wandelnden gesellschaftlichen Umfelds angestellt. Mit Beiträgen von Karlheinz Töchterle, Martin P. Schennach, Walter Obwexer, Esther Happacher, Reinhold Gärtner, Anton Pelika

    This volume brings together the contributions to a conference organised by the research centre 'Federalism (Politics and Law)' in Prösels (South Tyrol) in May 2019, on the occasion of the 350th anniversary of the University of Innsbruck. Adopting an interdisciplinary approach, the authors deal with the concept of 'Landesuniversität' (a state university) from a wide variety of perspectives: some in general, some with special reference to the University of Innsbruck. In addition, general reflections are made on the challenges universities are facing in a rapidly changing society. With contributions by Karlheinz Töchterle, Martin P. Schennach, Walter Obwexer, Esther Happacher, Reinhold Gärtner, Anton Pelika