• Medientyp: E-Book
  • Titel: Optimale und adaptive Regelung technischer Systeme : Mathematische Grundlagen, praktisch relevante Beispiele und numerische Simulationen mit MATLAB®
  • Enthält: Gewöhnliche Extrema mit und ohne Nebenbedingungen -- Energie- und verbrauchsoptimale Steuerung -- Optimale Regelung dynamischer Systeme -- Optimierung zeitdiskreter Systeme -- Lineare quadratische Optimierung -- Dynamische Programmierung -- Adaptive Regelsysteme.
  • Beteiligte: Braun, Anton [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Vieweg, [2020]
  • Erschienen in: Lehrbuch
    Springer eBook Collection
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 230 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-30916-9
  • ISBN: 9783658309169
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ST 601 : Einzelne Systeme (alphabetisch)
    ZQ 5260 : Adaptive und lernende Regelung
    ZQ 5060 : Dynamik von Regelkreisen; Dynamische Systeme; Rückkopplung
    ZQ 5050 : Optimierung von Regelungen
  • Schlagwörter: Technisches System > Dynamisches System > Optimalwertregelung > Adaptivregelung > Self-Tuning-Regelung > Optimale Kontrolle > Dynamische Optimierung > Reglerentwurf > Regelkreis > MATLAB
    Lineare Regelung > MATLAB
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Dieses Buch verschafft dem interessierten Leser an Hochschulen und Universitäten eine ideale Einführung in das anspruchsvolle Gebiet der optimalen Steuerung und Regelung dynamischer Systeme. Darüber hinaus werden dem Studierenden die modernen Methoden der adaptiven Regelung technischer Prozesse nahegebracht, die vor allem für künftige Anwendungen von zentraler Bedeutung sind. Im Interesse eines möglichst bequemen Einstiegs in die zweifellos komplexe Materie bietet das Buch einen erschöpfenden Abriss der notwendigen mathematischen Grundlagen sowie zum Verständnis der diversen Kapitel eine Fülle praktisch relevanter Beispiele, untermauert mit den Methoden der aktuellen digitalen Simulationstechnik. Der Inhalt Gewöhnliche Extrema mit und ohne Nebenbedingungen Energie- und verbrauchsoptimale Steuerung Optimale Regelung dynamischer Systeme Optimierung zeitdiskreter Systeme Lineare quadratische Optimierung Dynamische Programmierung Adaptive Regelsysteme Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik und Verfahrenstechnik sowie der Mechatronik an Universitäten und Technischen Hochschulen. Der Autor Prof. (em.) Dr.-Ing. Anton Braun kann auf eine langjährige Industrieerfahrung als Entwicklungsingenieur auf dem Gebiet der digitalen Triebwerksregelung verweisen. Nach seinem Ruf an die OTH Regensburg war Herr Braun für die Vorlesungen der analogen und digitalen Regelungstechnik zuständig.