• Medientyp: E-Book; unbewegtes Bild
  • Titel: S. Lvcas
  • Werktitel: St Luke
  • Beteiligte: Wierix, Johan [GeistigeR SchöpferIn]; Vos, Maarten de [KünstlerIn]; Balten, Pieter [Verlag]
  • Erschienen: [Antwerpen?]
  • Datierung: [nicht nach 1643]
  • Erschienen in: Wierix, Johan: [Die vier Evangelisten] ; 3
  • Ausgabe: [Zustand I]
  • Umfang: 1 Druckgrafik; Kupferstich auf Papier; 212 x 273 mm (Bild), 226 x 273 mm (Platte)
  • Sprache: Latein
  • Schlagwörter: Lukas > Evangelistensymbol
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2020]
  • Entstehung:
  • Original: SUB Hamburg: Kupfer 989:3
  • Anmerkungen: In Legende: "LVCAS EVĀGELY SCRIPTOR BOVE PINGITVR ATRO | QVOD CADERET SCRIPTO VICTIMA SACRA SVO || CVNCTAQ DV̄ LVCENT CLARIS ALTAIA FLAM̄IS | OFFERRET SVPEO THVRA PROPHETA DEO."
    Beschriftung im Bild: auf dem Band unterhalb des Kragens: "S. LVCAS"
    Zustand ermittelt aus Hollstein
  • Beschreibung: Der Evangelist Lukas sitzt in einer angedeuteten Studierstube. Die Beine hat er übereinandergeschlagen, er hält ein Buch, in das er schreibt. Neben ihm ruht ein geflügelter Stier, sein Evangelistensymbol. Dieser blickt nach rechts, wo im Hintergrund die Anbetung der Hirten in einer antikisierten Ruine zu sehen ist. Zentral im Hintergrund ist die Kreuzigung Christi mit den beiden Sündern und einer Beweinungsgruppe dargestellt, oben in Wolken das Tetragramm.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz