• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Praxis der Verständigung im Strafprozess : eine Evaluation der Vorschriften des Gesetzes zur Regelung der Verständigung im Strafverfahren vom 29. Juli 2009
  • Beteiligte: Altenhain, Karsten [VerfasserIn]; Jahn, Matthias [VerfasserIn]; Kinzig, Jörg [VerfasserIn]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2020
  • Erschienen in: Nomos eLibrary ; Open Access
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (539 Seiten); Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5771/9783748922094
  • ISBN: 9783748922094
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PH 5020 : Hauptverhandlung
    PH 4730 : Komplexe Untersuchungen
    PH 5150 : Sonstige Einzeldarstellungen
  • Schlagwörter: Deutschland > Verständigung > Strafverfahren > Deutschland > Evaluation
    Deutschland > Evaluation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Bei der sogenannten Verständigung in Strafverfahren handelt es sich um ein seit langer Zeit stark umstrittenes Rechtsinstitut. Im Jahr 2013 hat das Bundesverfassungsgericht den dazu ergangenen Regelungen in der StPO zwar eine Verfassungsmäßigkeit attestiert, aber zugleich dem Gesetzgeber aufgegeben, die Schutzmechanismen, die der Einhaltung der grundgesetzlichen Anforderungen dienen, fortwährend auf ihre Wirksamkeit hin zu überprüfen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)