• Medientyp: E-Book
  • Titel: Bio-psycho-soziales betriebliches Gesundheitsmanagement für Sozial- und Gesundheitsberufe
  • Beteiligte: Haas, Ruth [VerfasserIn]; Reblin, Silke [VerfasserIn]; Tielking, Knut [MitwirkendeR]
  • Körperschaft: Uni-Taschenbücher GmbH ; Ernst Reinhardt Verlag
  • Erschienen: München: UTB, 2021
    München: Ernst Reinhardt Verlag, [2021]
  • Erschienen in: UTB ; 5579
    utb-studi-e-book ; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
  • Umfang: 1 Online-Ressource (247 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.36198/9783838555799
  • ISBN: 9783838555799
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DS 2200 : Professionalisierung, Berufsausübung, Öffentlichkeitsarbeit, Arbeitsmarkt
  • Schlagwörter: Gesundheitswesen > Sozialwesen > Mitarbeiter > Gesundheitsförderung
    Arbeitsmedizin > Gesundheitsförderung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 225-241
  • Beschreibung: Es ist nicht leicht, gesund zu bleiben. Besonders Arbeitnehmer aus dem sozialen Sektor leiden oft unter körperlichen oder psychosozialen Beschwerden. Dabei nutzt betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) auch den Unternehmen, da es die Attraktivität und Produktivität steigert. Dieses Buch zeigt anhand von Unternehmensbeispielen Schritt für Schritt den Aufbau eines systematischen BGM auf. Dabei verknüpfen die AutorInnen Fachwissen über Gesundheit, Stress, Suchtprävention, bewegungs- und gesundheitsförderlicher Arbeit und Führung interdisziplinär mit wirtschaftlichen Grundlagen. Dabei steht stets die Komplexität der biopsychosozialen Gesundheit sowie deren konsequente Umsetzung im BGM im Vordergrund.