• Medientyp: E-Book
  • Titel: Politik & Unterricht
    2010,2/3, Leben im Netz - die digitale Gesellschaft : Land der Gegensätze / [Einleitung und alle Bausteine: Holger Meeh]; LpB, Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg.
  • Beteiligte: Meeh, Holger [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
  • Erschienen: Villingen-Schwenningen: Neckar-Verl., 2010
  • Erschienen in: Politik & Unterricht ; 2010,2010,2/3
  • Umfang: 1 Online-Ressource (61 Seiten); Ill., graph. Darst; 30 cm
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Deutschland > Jugend > Neue Medien > Digitale Revolution > Medienkompetenz
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Mit dem vorliegenden Themenheft von "Politik & Unterricht" greifen wir einen zentralen Bestandteil der Lebenswelt von Jugendlichen auf: das Internet. Bei der Mediennutzung von Jugendlichen steht es inzwischen gleichrangig mit dem Fernsehen an der Spitze. In vier Bausteinen bieten wir Ansatzpunkte für Lehrende, das umfangreiche Thema in die schulische oder außerschulische Bildung einzubringen und eine kritische Auseinanersetzung mit Google, Facebook, Twitter & Co zu initiieren. Aber auch die Diskussion der demokratischen Potenziale des Internets beim direkten Kontakt zwischen Politikern und Bürgern soll nicht zu kurz kommen. Ein Glossar für die "digital immigrants", für die Generation also, die noch ohne Internet, Handy und iPod aufgewachsen ist, soll dabei genauso hilfreich sein wie zahlreiche Links, die zur Weiterarbeit animieren.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang