• Medientyp: E-Book
  • Titel: Rassismuskritische Bildungsarbeit : Reflexionen zu Theorie und Praxis
  • Beteiligte: Fereidooni, Karim [HerausgeberIn]; Hößl, Stefan E. [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
  • Erschienen: Frankfurt: Wochenschau Verlag, [2021]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783734411892
  • RVK-Notation: DP 6200 : Allgemeines
    MB 2560 : Theorie der politischen Bildung, Ziele, Normen, Curricula
    MS 3530 : Rassenkonflikt, Rassismus
  • Schlagwörter: Deutschland > Schule > Bildungsarbeit > Rassismus > Kritik > Unterricht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Rassismus ist weit mehr als ein bloßes Konglomerat von Vorurteilen und schlichtweg falschen Annahmen über bestimmte Menschen, die als Mitglieder imaginierter Kollektive wahrgenommen werden. Rassistisches Wissen ist auch keineswegs auf die extreme Rechte beschränkt, sondern ein Bestandteil des kollektiven Wissens in der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Überdies ist Rassismus ein machtvolles Element im Kampf um Ressourcen und Zugänge zu gesellschaftlichen Positionen. Dieses Buch wendet sich der Theorie und Praxis rassismuskritischer Bildung zu und ermöglicht Orientierungen in diesem komplexen Feld. Dabei kommen sowohl Wissenschaftler*innen als auch Praktiker*innen einer solchen Bildungsarbeit zu Wort.