• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Choreographien der Homogenisierung : zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule
  • Beteiligte: Riepe, Valerie [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Leuphana Universität Lüneburg
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2021]
  • Erschienen in: Pädagogik
  • Umfang: 1 Online-Ressource (195 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839455425
  • ISBN: 9783839455425
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DU 2500 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Heterogenität > Ähnlichkeit > Schule > Innenarchitektur > Inklusion > Vielfalt > Grundschule > Demokratische Erziehung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Leuphana Universität, 2019
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 181-195
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- I THEORIE -- 1. Homogenisierung als Folie der Differenzierung: eine Hinführung -- 2. Choreographien der Homogenisierung und die Macht der Norm – theoretische Annäherungen -- II EMPIRIE -- 3. Methodologie -- 4. Erste Position: Grundaufstellungen mit Tischen und Stühlen -- 5. Zweite Position: verengte Körperordnungen mit Stühlen ohne Tische -- 6. Dritte Position: dezentrale Körperordnungen mit und ohne Stühle und Tische -- 7. Zusammenfassung -- Literatur

    Der Umgang mit scheinbar gegebenen, weiter zunehmenden Heterogenitäten in schulischen Lerngruppen wird wirkmächtig diskutiert. Valerie Riepe fragt nach der praxeologisch zu untersuchenden Hervorbringung von stillschweigend vorausgesetzten Gleichheiten in der Schule und ihrer kulturell konstruierten, machtvollen Gestalt. Mit einer starken Fokussierung der Körperlichkeit untersucht sie Praktiken grundschulspezifischer Gleichheiten unter Kindern, wie sie sich in routinisierten Bewegungsordnungen manifestieren und beobachten lassen. Die Konzentration auf Bewegungsmuster eröffnet dabei einen für die Erziehungswissenschaft neuen und ungewöhnlichen Zugang
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB