• Medientyp: E-Book
  • Titel: Mathematikunterricht im Vergleich zwischen den Schularten
  • Beteiligte: Bayer, Sonja [VerfasserIn]
  • Erschienen: Münster: Waxmann, 2020
  • Erschienen in: Empirische Erziehungswissenschaft ; 76
  • Ausgabe: 1st, New ed.
  • Umfang: 1 online resource (294 p.)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783830992479
  • RVK-Notation: SM 699 : Schulübergreifende Didaktik
    SM 607 : Psychologisch-pädagogische Beiträge; der Lehrprozess
  • Schlagwörter: Deutschland ; Klassenkomposition ; Lehrerbildung ; Leistungsentwicklung ; Mathematikunterricht ; Schularten ; Schulklassen ; Schulpädagogik ; Unterricht ; Unterrichtsinhalte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
  • Beschreibung: Eine einheitliche schulische Bildung schulpflichtiger Kinder ist in Deutschland bis heute nicht realisiert. Stattdessen trennen sich nach der gemeinsamen Grundschule die Bildungswege. Dabei entscheidet die Schulart, die die Lernenden besuchen, maßgeblich über den weiteren Bildungsverlauf. Damit ergeben sich für die Lernenden unter anderem unterschiedliche kognitive und affektive Entwicklungsmöglichkeiten. Die größten Unterschiede in der Leistungsentwicklung zeigen sich bei den mathematischen Fähigkeiten, welche besonders stark durch das schulische Lernen geprägt sind. Wenig erforscht sind bislang die Prozesse, welche die unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten bedingen. Ziel dieser Studie ist es daher, den Mathematikunterricht vergleichend zwischen den Schularten zu betrachten und für Unterschiede in den Unterrichtsprozessen potentielle Vermittlungsmechanismen zu untersuchen. Dabei wird die Systemebene mit theoretischen Modellen und Befunden aus der empirischen Unterrichtsforschung verknüpft.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-NC-SA)