• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Dynamiken des Pädagogischen : Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis
  • Beteiligte: Dobmeier, Florian [HerausgeberIn]; Möls, Linus [HerausgeberIn]; Hessing, Teresa [HerausgeberIn]; Esser, Hannah [HerausgeberIn]; Bräunling, Daniel [HerausgeberIn]; Stojek, Nicolas [HerausgeberIn]; Krüger, Gino [HerausgeberIn]
  • Veranstaltung: Studierendenkongress Erziehungswissenschaft
  • Erschienen: Opladen; Berlin; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2020
  • Erschienen in: Studierendenkongress Erziehungswissenschaft ; 1
  • Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783847415442
  • RVK-Notation: DF 3000 : Allgemeines und Deutschland
    DF 1500 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Pädagogik > Studium > Beruf
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
  • Beschreibung: How do students think about future developments in educational science? The anthology is the start of a new series that sees itself as an organ to make students' perspectives on (scientific) reflexivity, networking, young science, the relationship between theory/practice, and inter- and transdisciplinarity heard. ThIS volume, which is based on the I. Student Congress of Educational Science, was developed in close cooperation with established educational scientists. neue Reihe! Wie denken Studierende über zukünftige Entwicklungen in der Erziehungswissenschaft? Der Sammelband ist Auftakt einer neuen Reihe, die sich als Organ versteht, um Studierendenperspektiven auf (Wissenschafts-)Reflexivität, Vernetzung, junge Wissenschaft, das Verhältnis von Theorie und Praxis sowie Inter- und Transdisziplinarität Gehör zu verschaffen. Der auf dem I. Studierendenkongress der Erziehungswissenschaft basierende Band stiftet Öffentlichkeit für studentische Perspektiven auf erziehungswissenschaftliche Probleme und lädt zum wechselseitigen Austausch auch mit etablierten Erziehungswissenschaftler*innen ein.