• Medientyp: E-Book
  • Titel: Gottesglaube und Religionskritik
  • Beteiligte: Körtner, Ulrich H. J. [VerfasserIn]
  • Erschienen: Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2014
  • Erschienen in: Forum Theologische Literaturzeitung (ThLZ.F) ; 30
  • Ausgabe: 1st ed.
  • Umfang: 1 online resource (168 p.)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783374038466
  • RVK-Notation: BH 4300 : Atheismus - allgemein
    BH 3720 : Religionskritik in der neueren protestantischen Theologie
    BK 2700 : Glaube, Unglaube, Atheismus, Skeptizismus
    BE 2240 : Religion und Gesellschaft
  • Schlagwörter: Glaube > Religionskritik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
  • Beschreibung: Parallel zum Wiedererstarken von Religion im öffentlichen Raum formiert sich auch ein neuer Atheismus. Beide Entwicklungen führen zu einer Renaissance der Religionskritik. In Auseinandersetzung mit heutigen Formen des Atheismus soll das komplexe Verhältnis von christlichem Glauben und Religionskritik untersucht werden. Komplex ist dieses Verhältnis zum einen, weil der Begriff der Religionskritik eine mehrfache Bedeutung hat, zum anderen, weil der biblische Gottesglaube selbst erhebliches religionskritisches Potenzial hat. Gottesglaube und Religionskritik stehen sich also nicht einfach als zwei verschiedene Größen gegenüber, sondern durchdringen einander. Darum kann auch die Auseinandersetzung mit heutigen Formen von Religionskritik nicht nach einem einfachen Schema von Frage und Antwort geführt werden, sondern nur in einem Wechselspiel von unterschiedlichen Formen der Kritik von Religion.