• Medientyp: E-Book
  • Titel: Neubesetzungen des Kunst-Raumes : feministische Kunstausstellungen und ihre Räume, 1972 - 1987
  • Beteiligte: Kaiser, Monika [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: Transcript, 2013
  • Erschienen in: Edition Museum ; 2
  • Umfang: Online-Ressource (298 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839424087
  • RVK-Notation: LH 60250 : Frauenkunst, Feministische Kunst, Geschlechterforschung (Gender Studies)
  • Schlagwörter: Frauenkunst > Kunstausstellung > Geschichte 1972-1997
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Berlin, Univ. der Künste, Diss., 2011
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Wie stehen Kunst und weibliche Emanzipation in Zusammenhang? Mit einem Spannungsbogen von den hochpolitischen Anfängen feministischer Künstlerinnenausstellungen am Anfang der 1970er Jahre bis zu deren subversiven Ausläufern Mitte der 1980er Jahre stellt Monika Kaiser internationale Projekte wie Womanhouse (Judy Chicago), Magna Feminismus und Kunst mit Eigen-Sinn (Valie Export) sowie sechs weitere exemplarische Ausstellungen in einen neuen, am Raum orientierten Bedeutungszusammenhang. Unveröffentlichtes Quellenmaterial ermöglicht die Rekonstruktion konkreter Ausstellungsräume und gibt Einblick in einen bislang unterschätzten Teil emanzipatorischer Ausstellungskultur.

    Besprochen in: Stichwort, 37 (2014), Marlene Haider
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)