• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Welt neu denken lernen - Plädoyer für eine planetare Politik : Lehren aus Corona und anderen existentiellen Krisen
  • Beteiligte: Wintersteiner, Werner [VerfasserIn]; Peterlini, Hans Karl [HerausgeberIn]; Kromp-Kolb, Helga [VerfasserIn eines Nachworts]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2021
  • Erschienen in: Edition Politik ; Band 119
  • Umfang: 1 Online-Ressource (212 Seiten); Illustration
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839456354
  • RVK-Notation: MD 8250 : Politische Krise
    MS 1280 : Theorien und Probleme der Massengesellschaft
    MF 3385 : Ökologische Bewegung, Umweltparteien
  • Schlagwörter: COVID-19 > Pandemie > Klimaänderung > Krise > Globalisierung > Weltgesellschaft > Entwicklung > Zukunft > Politischer Wandel
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Grenzen und Zwänge, auf die nationalstaatliche Politik im Kontext der Corona-Pandemie stößt, sind Ausdruck einer »multiplen Krisenkonstellation«. Sie können aber ebenso als Anstoß für lokale wie globale Richtungsentscheidungen kreativ gewendet werden. In scharfsichtigen und einfühlsamen Essays, herausgegeben von Hans Karl Peterlini, wirft Werner Wintersteiner nicht nur zentrale Fragen des Lebens und Überlebens auf, sondern zeichnet auch Entwürfe für Auswege aus den globalen Krisen. Aus der Kritik an der imperialen Lebensweise der Gegenwart entwickelt er die konkrete Utopie einer Wende hin zu Frieden, Solidarität, Gerechtigkeit und einem sanften Umgang mit der Natur: Ein Plädoyer für eine planetare Politik.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)