• Medientyp: aufgeführte Musik
  • Titel: Hans Hotter : Bariton
  • Werktitel: Rossini, Gioachino: Il barbiere di Siviglia / La calunnia è un venticello | Werktitel in der GND
    Verdi, Giuseppe: Aida / Rivedrai le foreste | Werktitel in der GND
    Verdi, Giuseppe: Otello / Era la notte | Werktitel in der GND
    Verdi, Giuseppe: Falstaff / L' onore! Ladri! | Werktitel in der GND
    Marschner, Heinrich: Hans Heiling / An jenem Tag | Werktitel in der GND
    Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg / Was duftet doch der Flieder | Werktitel in der GND
    Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg / Wahn! Wahn! Überall Wahn! | Werktitel in der GND
    Wagner, Richard: Der fliegende Holländer / Die Frist ist um (Rezitativ und Arie) | Werktitel in der GND
    Wagner, Richard: Der fliegende Holländer / Willst jenes Tag's du nicht dich mehr entsinnen | Werktitel in der GND
    Wagner, Richard: Der Ring des Nibelungen / Erster Tag: Die Walküre | Werktitel in der GND
    Verdi, Giuseppe: Aida / Ma tu, rè
    Verdi, Giuseppe: Falstaff / Siam pentiti e contriti … Reverenza!
    Wagner, Richard: Der fliegende Holländer$dWie aus der Ferne
  • Enthält: Der Barbier von Sevilla : Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen ; Arie des Don Basilio aus dem 1. Akt / Komponist: Gioachino Rossini ; Interpreten: Orchester der Städtischen Oper Berlin, Dirigent: Artur Rother. - Aufgenommen 1941
    Aida : Er ist's, er ist's ... Ich hab' gekämpft$dSzene Amneris, Radames, Aida, Amonasro und Ramphis aus dem 2. Akt / Komponist: Giuseppe Verdi ; Interpreten: mit Hilde Scheppan, Sopran ; Helge Rosvaenge, Tenor ; Wilhelm Lang, Bass ; Margarete Klose, Alt ; Wilhelm Schirp, Bass ; Chor und Orchester der Staatsoper Berlin, Dirigent: Artur Rother. - Aufgenommen 1942
    Aida : Wehe, mein Vater! ... Zu dir führt mich ein ernster Grund$dDuett Aida-Amonasro aus dem 3. Akt / Komponist: Giuseppe Verdi ; Interpreten: mit Hilde Scheppan, Sopran ; Orchester der Staatsoper Berlin, Dirigent: Artur Rother. - Aufgenommen 1942
    Othello : Zur Nachtzeit war es ; Traumerzählung des Jago aus dem 2. Akt / Komponist: Giuseppe Verdi ; Interpreten: Orchester der Städtischen Oper Berlin, Dirigent: Artur Rother. - Aufgenommen 1943
    Falstaff : He Page! Die Ehre! Gauner! ; Monolog des Falstaff aus dem 1. Akt / Komponist: Giuseppe Verdi ; Interpreten: Orchester des Reichssenders Leipzig, Dirigent: Hans Weisbach. - Aufgenommen 1939
    Falstaff : Es verzehrt uns heisse Reue ... Meine Erfurcht ; Szene des Falstaff, Quickley aus dem 2. Akt / Komponist: Giuseppe Verdi ; Interpreten: mit Wilma Fichtmüller, Alt ; Orchester des Reichssenders Leipzig, Dirigent: Hans Weisbach. - Aufgenommen 1939
    Hans Heiling : An jenem Tag, da du mir Treue versprochen ; Arie des Hans Heiling aus dem 1. Akt / Komponist: Heinrich Marschner ; Interpreten: Orchester der Städtischen Oper Berlin, Dirigent: Artur Rother. - Aufgenommen 1943
    Die Meistersinger von Nürnberg : Was duftet doch der Flieder ; Fliedermonolog des Hans Sachs aus dem 2. Akt / Komponist: Richard Wagner ; Interpreten: Orchester der Bayerischen Staatsoper ; Dirigent: Heinrich Hollreiser. - Aufgenommen 1944
    Die Meistersinger von Nürnberg : Wahn! Wahn! Überall Wahn! ; Wahnmonolog des Hans Sachs aus dem 3. Akt / Komponist: Richard Wagner ; Interpreten: Orchester der Bayerischen Staatsoper ; Dirigent: Heinrich Hollreiser. - Aufgenommen 1944
    Der fliegende Holländer : Die Frist ist um ; Monolog des Holländers aus dem 1. Akt / Komponist: Richard Wagner ; Interpreten: Bayerisches Staatsorchester ; Dirigent: Clemens Krauss. - Aufgenommen 1944
    Der fliegende Holländer : Wie aus der Ferne längst vergangner Zeiten$dSzene und Terzett Senta, Holländer und Daland aus dem 2. Akt / Komponist: Richard Wagner ; Interpreten: mit Viorica Ursuleac, Sopran ; Georg Hann, Bass ; Orchester der Bayerischen Staatsoper ; Dirigent: Clemens Krauss. - Aufgenommen 1944
    Der fliegende Holländer : Erfahre das Geschick ; Szene und Finale 3. Akt, Senta, Daland, Holländer und Erik / Komponist: Richard Wagner ; Interpreten: mit Viorica Ursuleac, Sopran ; Georg Hann, Bass ; Karl Ostertag, Tenor ; Orchester der Bayerischen Staatsoper ; Dirigent: Clemens Krauss. - Aufgenommen 1944
    Die Walküre : Leb' wohl, du kühnes, herrliches Kind ; Wotans Abschied aus dem 3. Akt / Komponist: Richard Wagner ; Interpreten: Orchester der Bayerischen Staatsoper ; Dirigent: Heinrich Hollreiser. - Aufgenommen 1942
  • Beteiligte: Rossini, Gioachino [KomponistIn]; Verdi, Giuseppe [KomponistIn]; Marschner, Heinrich [KomponistIn]; Wagner, Richard [KomponistIn]; Hotter, Hans [SängerIn]; Scheppan, Hilde [SängerIn]; Rosvaenge, Helge [SängerIn]; Lang, Wilhelm [SängerIn]; Klose, Margarete [SängerIn]; Schirp, Wilhelm [SängerIn]; Fichtmüller, Vilma [SängerIn]; Ursuleac, Viorica [SängerIn]; Hann, Georg [SängerIn]; Ostertag, Karl [SängerIn]; Rother, Artur [DirigentIn]; Weisbach, Hans [DirigentIn]; Hollreiser, Heinrich [DirigentIn]; Krauss, Clemens [DirigentIn]; Heger, Robert [DirigentIn]
  • Körperschaft: Staatsoper Unter den Linden, Chor ; Städtische Oper Berlin, Orchester ; Staatskapelle Berlin ; ReichssenderLeipzig, Großes Orchester ; Bayerisches Staatsorchester
  • Erschienen: [Deutschland]: BASF, [1975?]
  • Umfang: 2 Schallplatten; 33 UpM, Mono; 30 cm
  • Sprache: Deutsch
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Bestellnummer: 2222 017-6 (BASF)
  • Schlagwörter: Schallplatte
  • Entstehung:
  • Informationen zur Aufzeichnung: Interpreten: Hans Hotter, Bariton ; Hilde Scheppan, Sopran ; Helge Rosvaenge, Tenor ; Wilhelm Lang, Bass ; Margarete Klose, Alt ; Wilhelm Schirp, Bass ; Wilma Fichtmüller, Alt ; Viorica Ursuleac, Sopran ; Georg Hann, Bass ; Karl Ostertag, Tenor ; mit Orchesterbegleitung
    Aufgenommen: 1939 - 1944
  • Anmerkungen:

Exemplare

(0)
  • Signatur: Fon-SLP-A 29301
  • Barcode: 12060803N
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe
Die Bereitstellung kann bis zu 10 Tage dauern.