• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Untersuchung zum Stillverhalten von 249 Müttern, die 2015 an der Universitätsfrauenklinik Rostock entbunden wurden
  • Beteiligte: Graß, Anna [VerfasserIn]; Reimer, Toralf [AkademischeR BetreuerIn]; Däbritz, Jan [AkademischeR BetreuerIn]; Schleußner, Ekkehard [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universitätsmedizin Rostock
  • Erschienen: Rostock: Universität, 2020
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00003065
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: YM 7504 : Dissertation, Habilitationsarbeit
  • Schlagwörter: Stillperiode
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2021
  • Anmerkungen: GutachterInnen: Toralf Reimer (Universitätsmedizin Rostock, Universitätsfrauenklinik und Poliklinik) ; Jan Däbritz (Universitätsmedizin Rostock, Kinder- und Jugendklinik) ; Ekkehard Schleußner (Klinik für Geburtsmedizin Jena)
  • Beschreibung: Stillen ist die ideale Ernährungsform für Neugeborene. Die Nationale Stillkommission empfiehlt, dass Neugeborene mindestens bis zur Vollendung des 4. Lebensmonats ausschließlich gestillt werden sollten. Das Ziel dieser Arbeit war herauszufinden, inwiefern diese Stillempfehlung in der Rostocker Umgebung umgesetzt wird. Es wurden einzelne Faktoren identifiziert, die das Stillverhalten von Wöchnerinnen positiv oder ungünstig beeinflussen. Daraus wurden Handlungsempfehlungen und Verbesserungsmöglichkeiten abgeleitet, um die Einhaltung der empfohlenen Stilldauer zu fördern.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang