• Medientyp: aufgeführte Musik
  • Titel: Erika Köth : In ihren Lieblingsrollen
  • Werktitel: Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Entführung aus dem Serail / Traurigkeit ward mir zum Lose | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Entführung aus dem Serail / Ach, ich liebte, war so glücklich! | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Entführung aus dem Serail / Martern aller Arten | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Le nozze di Figaro / Giunse alfin il momento | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Le nozze di Figaro / Non so più cosa son, cosa faccio | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Don Giovanni / Vedrai, carino, se sei buonino | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte / O zittre nicht, mein lieber Sohn (Rezitativ und Arie) | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte / Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen | Werktitel in der GND
    Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Kommt ein schlanker Bursch gegangen | Werktitel in der GND
    Rossini, Gioachino: Il barbiere di Siviglia / Una voce poco fa | Werktitel in der GND
    Verdi, Giuseppe: Rigoletto / Caro nome | Werktitel in der GND
    Donizetti, Gaetano: Don Pasquale / Quel guardo il cavaliere | Werktitel in der GND
    Donizetti, Gaetano: Lucia di Lammermoor / Spargi d'amaro pianto | Werktitel in der GND
    Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Brüderchen, komm' tanz' mit mir | Werktitel in der GND
    Puccini, Giacomo: Turandot / Signore, ascolta | Werktitel in der GND
    Strauss, Richard: Der Rosenkavalier / Mir ist die Ehre widerfahren | Werktitel in der GND
    Lehár, Franz: Der Zarewitsch / Einer wird kommen | Werktitel in der GND
    Lehár, Franz: Der Graf von Luxemburg / Man greift nicht nach den Sternen | Werktitel in der GND
    Jessel, Léon: Schwarzwaldmädel / Erklingen zum Tanze die Geigen! | Werktitel in der GND
    Strauss, Johann: Frühlingsstimmen | Werktitel in der GND
    Strauss, Josef: Dorfschwalben aus Österreich | Werktitel in der GND
    Strauss, Johann: Wiener Blut / Grüss Gott, mein liebes Kind
  • Enthält: Welcher Kummer herrscht in meiner Seele - Traurigkeit ward mir zum Lose : Die Entführung aus dem Serail ; Rezitativ und Arie der Konstanze aus dem 2. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: Berliner Philharmoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, Oktober 1955
    Ach, ich liebte, war so glücklich : Die @Entführung aus dem Serail ; Arie der Konstanze aus dem 1. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: Berliner Philharmoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, Oktober 1955
    Martern aller Arten : Die @Entführung aus dem Serail ; Arie der Konstanze aus dem 2. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: Berliner Philharmoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, September 1955
    Endlich naht sich die Stunde … O säume länger nicht, geliebte Seele : Die Hochzeit des Figaros ; Rezitativ und Arie der Susanna aus dem 4. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: Berliner Symphoniker ; Dirigent: Berislav Klobucar. - Aufnahme-Datum: Berlin, März 1959
    Ich weiss nicht, wo ich bin, was ich tue : Die Hochzeit des Figaro ; Arie des Cherubin aus dem 1. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: Berliner Philharmoniker ; Dirigent: Berislav Klobucar. - Aufnahme-Datum: Berlin, März 1959
    Wenn du fein fromm bist : Don Giovanni ; Arie der Zelina aus dem 2. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: Berliner Philharmoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, Oktober 1955
    O zittre nicht, mein lieber Sohn ... Zum Leiden bin ich auserkoren : Die Zauberflöte ; Rezitativ und Arie der Königin der Nacht aus dem 1. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: Berliner Philharmoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, September 1955
    Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen : Die Zauberflöte ; Arie der Königin der Nacht aus dem 2. Akt / Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: Berliner Philharmoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, September 1955
    Kommt ein schlanker Bursch gegangen : Der Freischütz ; Ariette des Ännchen aus " 2. Akt / Komponist: Carl Maria von Weber ; Interpreten: Berliner Philharmoniker ; Dirigent: Joseph Keilberth. - Aufnahme-Datum: Berlin, Februar 1958
    Frag ich mein beklommnes Herz : Der Barbier von Sevilla ; Kavatine der Rosina aus dem 1. Akt / Komponist: Gioacchino Rossini ; Interpreten: Berliner Symphoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, Mai 1955
    Gualtier Maldè - Teurer Name, dessen Klang : Rigoletto ; Szene und Arie der Gilda aus dem 1. Akt / Komponist: Giuseppe Verdi ; Interpreten: Männerchor der Deutschen Oper Berlin ; Berliner Symphoniker ; Dirigent: Arthur Grüber. - Aufnahme-Datum: Berlin, April 1954
    O diese Glut in Blicken ... Auch ich versteh' die feine Kunst : Don Pasquale ; Rezitativ und Kavatine der Norina aus dem 1. Akt / Komponist: Gaetano Donizetti ; Interpreten: Berliner Symphoniker ; Dirigent: Werner Schmidt-Boelcke. - Aufnahme-Datum: Berlin, November 1957
    Ich hörte sprechen ... Die Kerzen leuchten : Lucia di Lammermoor ; Szene und Wahnsinnsarie der Lucia aus dem 3. Akt / Komponist: Gaetano Donizetti ; Interpreten: mit Gottlob Frick, Bass (Raimondo) ; Helmut Höwing, Flöte ; Chor der Deutschen Oper Berlin ; Berliner Symphoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, Januar 1957
    Brüderchen, komm, tanz mit mir : Hänsel und Gretel ; Tanzduett Hänsel-Gretel aus dem 1. Bild / Komponist: Engelbert Humperdinck ; Interpreten: mit Lore Hoffmann, Sopran (Hänsel) ; Berliner Symphoniker ; Dirigent: Arthur Grüber. - Aufnahme-Datum: Berlin, Mai 1958
    Hör mich an, Herr : Turandot ; Szene der Liu aus dem 1. Akt / Komponist: Giacomo Puccini ; Interpreten: Berliner Symphoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, Mai 1958
    Mir ist die Ehre wiederfahren : Der Rosenkavalier ; Überreichung der silbernen Rose ; Octavian-Sophie aus dem 2. Akt / Komponist: Richard Strauss ; Interpreten: mit Elisabeth Grümmer, Sopran (Octavian) ; Berliner Philharmoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, Oktober 1955
    Grüss Gott, mein liebes Kind : Wiener Blut ; Duett Franzi-Graf Zedlau aus dem 1. Akt / Komponist: Johann Strauss, Sohn ; Interpreten: mit Nicolai Gedda, Tenor (Graf Zedlau) ; Philharmonia Orchestra London ; Dirigent: Otto Ackermann. - Aufnahme-Datum: London, Mai 1954
    Einer wird kommen : Der Zarewitsch ; Lied der Sonja aus dem 1. Akt / Komponist: Franz Lehár ; Interpreten: Berliner Symphoniker ; Dirigent: Wilhelm Schüchter. - Aufnahme-Datum: Berlin, Mai 1957
    Lieber Freund, man greift nicht nach den Sternen : Der Graf von Luxemburg ; Duett Angèle-René aus dem 2. Akt / Komponist: Franz Lehár ; Interpreten: mit Rudolf Schock, Tenor (René) ; Berliner Symphoniker ; Dirigent: Frank Fox. - Aufnahme-Datum: Berlin, November 1957
    Alle werden sie sich drehen ... Jede Spätzin find't ihr Spätzle ... Erklingen zum Tanze die Geigen : Schwarzwaldmädel ; Duett Bärbele-Römer aus dem 2. Akt / Komponist: Leon Jessel ; Interpreten: mit Hermann Prey, Bariton (Römer) ; Günther Arndt-Chor ; FFB-Orchester ; Dirigent: Werner Schmidt-Boelcke. - Aufnahme-Datum: Berlin, Oktober 1959
    Frühlingsstimmen : Koloraturwalzer ; op. 410 / Komponist: Johann Strauss ; Interpreten: Berliner Symphoniker ; Dirigent: Hans Löwlein - Aufnahme-Datum: Berlin, März 1956
    Dorfschwalben aus Österreich : Koloraturwalzer ; op. 164 / Komponist: Joseph Strauss ; Interpreten: Berliner Symphoniker ; Dirigent: Hans Löwlein - Aufnahme-Datum: Berlin, März 1956
  • Beteiligte: Mozart, Wolfgang Amadeus [KomponistIn]; Weber, Carl Maria von [KomponistIn]; Rossini, Gioachino [KomponistIn]; Verdi, Giuseppe [KomponistIn]; Donizetti, Gaetano [KomponistIn]; Humperdinck, Engelbert [KomponistIn]; Puccini, Giacomo [KomponistIn]; Strauss, Richard [KomponistIn]; Strauss, Johann [KomponistIn]; Lehár, Franz [KomponistIn]; Jessel, Léon [KomponistIn]; Strauss, Josef [KomponistIn]; Köth, Erika [SängerIn]; Frick, Gottlob [SängerIn]; Hoffmann, Lore [SängerIn]; Grümmer, Elisabeth [SängerIn]; Gedda, Nicolai [SängerIn]; Schock, Rudolf [SängerIn]; Prey, Hermann [SängerIn]; Höwing, Helmut [InstrumentalmusikerIn]; Schüchter, Wilhelm [DirigentIn]; Klobučar, Berislav [DirigentIn]; Keilberth, Joseph [DirigentIn]; Grüber, Arthur [DirigentIn]; Schmidt-Boelcke, Werner [DirigentIn]; Ackermann, Otto [DirigentIn]; Fox, Frank [DirigentIn]; Löwlein, Hans [DirigentIn]
  • Körperschaft: Deutsche Oper Berlin, Männerchor ; Deutsche Oper Berlin, Chor ; Günther-Arndt-Chor ; Berliner Philharmoniker ; Berliner Symphoniker ; Philharmonia Orchestra ; Freies Filmorchester
  • Erschienen: Köln: EMI Electrola GmbH, [1975?]
  • Umfang: 1 Schallplatte; 33 UpM, Mono; 30 cm
  • Sprache: Deutsch
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Bestellnummer: 1 C 147-30607/08 M (Dacapo)
    Bestellnummer: 1 C 147-30607 M
    Bestellnummer: 1 C 147-30608 M
  • Schlagwörter: Schallplatte
  • Entstehung:
  • Informationen zur Aufzeichnung: Interpreten: Erika Köth, Sopran ; Gottlob Frick, Bass ; Lore Hoffmann, Sopran ; Elisabeth Grümmer, Sopran ; Nicolai Gedda, Tenor ; Rudolf Schock, Tenor ; Hermann Prey, Bariton
    Aufnahme: Berlin, 1955 - 1959
  • Anmerkungen:

Exemplare

(0)
  • Signatur: Fon-SLP-A 26405
  • Barcode: 12061823N
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe
Die Bereitstellung kann bis zu 10 Tage dauern.