• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Frieden 1500-1530
  • Erschienen: 2017
  • Erschienen in: Materialien zur Reformation ; (2017), Seite 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Erasmus, Desiderius > Luther, Martin > Friede > Krieg > Gerechter Krieg > Fächerübergreifender Unterricht > Geschichtsunterricht > Religionsunterricht > Sekundarstufe 1 > Sekundarstufe 2
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Lernziel: Die Schülerinnen und Schüler können: die scharfe Ablehnung von Krieg und den vehementen Einsatz für Frieden von Erasmus darstellen und begründen; Martin Luthers Haltung zu Krieg und Frieden formulieren und Unterschiede zu Erasmus nennen; die Schutz- und Straffunktion die er der Obrigkeit zubilligt, erläutern; Grundgedanken der Zwei-Reiche-Lehre nennen und ihre Bedeutung für die Gewaltfrage aufzeigen; die Grenzen der Obrigkeit gegenüber dem Einzelnen darlegen; das Freiheitsverständnis Luthers erläutern; die Position von Erasmus und Luther auf aktuelle Texte anwenden und deren Wirkungsbedeutung erkennen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang