• Medientyp: E-Book
  • Titel: Human-Animal Studies : eine Einführung für Studierende und Lehrende
  • Beteiligte: Kompatscher-Gufler, Gabriela [VerfasserIn]; Spannring, Reingard [VerfasserIn]; Schachinger, Karin [VerfasserIn]; Heuberger, Reinhard [MitwirkendeR]; Margreiter, Reinhard [MitwirkendeR]
  • Körperschaft: Uni-Taschenbücher GmbH ; Waxmann Verlag
  • Erschienen: Münster; New York: Waxmann, 2021
  • Erschienen in: utb-studi-e-book
    UTB ; 4759
  • Ausgabe: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.36198/9783838556789
  • ISBN: 9783838556789
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CC 7266 : Tierschutzethik, Tierrecht
  • Schlagwörter: Mensch > Tiere > Kultur > Philosophie > Tierethik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Human-Animal Studies: Gesellschaftliche, philosophische und kulturelle Aspekte des Mensch-Tier-Verhältnisses Die erste deutschsprachige Einführung in die Human-Animal Studies (HAS) fungiert für Studierende und Lehrende der HAS und für Nachbardisziplinen, die auf das Mensch-Tier-Verhältnis blicken, als Seminargrundlage. Die Kapitel sind didaktisch aufbereitet und bieten Definitionen, Erklärungen, ein Glossar, Zusatzliteratur, Arbeitsaufgaben, Verständnisfragen und weiterführende Fragen, die zur vertieften Auseinandersetzung anregen. Thematisiert werden unter anderem die philosophische Tierethik, Human-Animal Studies in Literatur und Sprachwissenschaft sowie in Soziologie, Pädagogik, Geschichte und Gender Studies. Wie sehen historische Entwicklungen, Tendenzen, Schlüsselbegriffe, wichtige Theorien und Konzepte und Teilbereiche der Human-Animal Studies aus? Auf diese Fragen finden Studierende und Lehrende Antworten in diesem Buch.