• Medientyp: E-Book
  • Titel: Demokratietheorien : Von der Antike bis zur Gegenwart : Texte und Interpretationshilfen
  • Werktitel: Demokratietheorien
  • Beteiligte: Buchstein, Hubertus [HerausgeberIn]; Pohl, Kerstin [HerausgeberIn]; Trimçev, Rieke [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, [2021]
  • Ausgabe: 10., vollständig überarbeitete Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (367 )
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783734412400
  • RVK-Notation: ME 3000 : Allgemeines
    ME 3100 : Theorie
  • Schlagwörter: Demokratie > Theorie > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: [vollständig überarbeitete]. - Online resource; title from title screen (viewed October 28, 2021)
  • Beschreibung: Der Band stellt zentrale Demokratietheorien vor und spannt dabei einen Bogen von der Antike über das Mittelalter, die Frühe Neuzeit und die Moderne bis zu demokratietheoretischen Konzeptionen der Gegenwart. Vorgestellt werden zentrale Texte von Wegbereitern und Verfechtern der Demokratie, darunter: Aristoteles, Cicero, John Locke, Thomas Hobbes, Montesquieu, Kant, Max Weber, Colin Crouch, Chantal Mouffe, Judith Butler, Achille Mbembe und Jürgen Habermas. Das Buch enthält typische Ausschnitte aus Originaltexten, die von Experten historisch eingeordnet und auf ihre Bedeutung für die Demokratie hin analysiert und kommentiert werden – eine ideale Einführung. Das Standardwerk wurde für die 10. Auflage vollständig überarbeitet und mit neuen Kommentierungen versehen.