• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Das System Massentierhaltung im Verfassungsrecht
  • Beteiligte: Herbrich, Bert [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Technische Universität Dresden
  • Erschienen: Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
  • Erschienen in: Schriften zum öffentlichen Recht ; 1468
  • Umfang: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3790/978-3-428-58396-6
  • ISBN: 9783428583966
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CC 7266 : Tierschutzethik, Tierrecht
    PL 402 : Menschenwürde
  • Schlagwörter: Deutschland > Massentierhaltung > Tierschutzrecht > Lebensmittelrecht
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Technische Universität Dresden, 2021
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Phänomen »Massentierhaltung« wird in der Öffentlichkeit, insbesondere von Verbrauchern und Tierschutzverbänden, aber auch von der Politik und Ethik, zunehmend kritisch wahrgenommen. In der Arbeit wird mit dem »System Massentierhaltung« ein rechtspolitisch wie rechtsdogmatisch hoch aktuelles und juristisch brisantes Sachproblem untersucht, das das Verfassungsrecht vor ganz neue Herausforderungen stellt: Letztlich steht nicht weniger als der zentrale Handlungsbereich der nationalen Landwirtschaftspolitik auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand. -- Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Prüfung der Vereinbarkeit der Massentierhaltung mit dem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 1 GG) und dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere (Art. 20a GG). Welch große Bedeutung die Nutztierhaltung in pandemischer Zeit besitzt und auch in post-pandemischer Zeit besitzen wird, analysiert der Autor im letzten Kapitel »Zoonosen, insbesondere COVID 19 und Massentierhaltung«. / »The System of Factory Farming in Constitutional Law«: Public opinion is increasingly critical of animal husbandry. This dissertation analyses the »factory farming system«, the central area of agricultural policy, from the perspective of constitutional law. The key goal of this investigation is to assess whether factory farming is compatible with the fundamental right to physical integrity as well as the protection of the natural foundations of life and animals as well as its impact on other fundamental rights through zoonoses, such as COVID-19.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)