• Medientyp: E-Book
  • Titel: Professionelle Compliance-Kommunikation : wie Sie Ihr Unternehmen gegen Regelverletzungen immunisieren
  • Beteiligte: Möhrle, Hartwin [VerfasserIn]; Weinen, Ralf [VerfasserIn]; Proll-Gerwe, Tim [MitwirkendeR]; Will, Dietmar [MitwirkendeR]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, [2021]
  • Erschienen in: Springer eBook Collection
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 109 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-34720-8
  • ISBN: 9783658347208
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QP 341 : Organisation der Unternehmensleitung
  • Schlagwörter: Unternehmen > Compliance-System > Innerbetriebliche Kommunikation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Compliance und Kommunikation – die Grundlagen -- Cases – was die Praxis lehrt -- Methodische Grundlagen der internen Compliance-Kommunikation -- Compliance-Krisen kommunikativ managen -- Der „Best Case“ – ein nicht ganz fiktives Übungsszenario.

    Dieses Buch beschreibt den Nutzen und die praxisbezogene Anwendung von professioneller Kommunikation zur wirksamen Implementierung von Compliance und Integritätsmanagement in Unternehmen und Institutionen. Die zunehmende Komplexität von Richtlinien und Regelwerken hat die Kommunikation nach innen und außen zum erfolgskritischen Faktor für integre und rechtskonforme Unternehmensführung gemacht. Die Autoren erläutern Grundlagen und Beispiele für eine Compliance-Kommunikation, die Werte- und Regelsysteme als Teil von Vision, Strategie, Geschäftsmodell und Management-DNA vermittelt. Die Compliance selbst wird dabei zum Business Enabler und positiven Verstärker einer Corporate Identity, die regeltreues und integres Verhalten über die bloße Risikovorsorge hinaus zur harten Währung für wirtschaftlichen und ideellen Erfolg in Unternehmen und Institutionen macht. Der Inhalt Compliance und Kommunikation – die Grundlagen Vorgehen und Methoden der internen Compliance-Kommunikation Compliance-Krisen kommunikativ managen Cases – was die Praxis lehrt Der „Best Case“ – ein nicht ganz fiktives Übungsszenario Die Autoren Hartwin Möhrle ist Mitbegründer und Gesellschafter der Kommunikationsagentur A&B One und berät als Senior Advisor internationale Großunternehmen, Mittelstand, Institutionen und Einzelpersonen in akuten Krisen und in der Krisenprävention sowie im Issues Management und der Compliance-Kommunikation. Er arbeitet als Führungskräfte-Coach und Trainer sowie als Dozent an Universitäten und Hochschulen. Ralf Weinen ist seit über 30 Jahren als Markt- und Sozialforscher tätig und verantwortet den Leistungsbereich Research der Kommunikationsagentur A&B One. Zudem berät er namhafte Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung von Consumer- und Stakeholder-Insights.