• Medientyp: E-Book; Sonderdruck
  • Titel: Ethernet-APL Engineering - Die Ethernet-APL Engineering Richtlinie im Überblick
  • Beteiligte: Niemann, Karl-Heinz [VerfasserIn]
  • Erschienen: Essen: Vulkan Verlag GmbH, 2021
  • Erschienen in: atp Magazin ; Heft 9 (2021), 78-83
  • Umfang: 1 Online-Ressource (6 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.25968/opus-2112
  • ISSN: 2364-3137
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Ethernet ; Richtlinie ; Automatisierungsystem
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Aus: atp Magazin 2021, 9
  • Beschreibung: Die Vision „Industrial Ethernet bis zu den Sensoren und Aktoren“ wurde Realität. Auf der Achema im Juni 2021 wurde Ethernet-APL in den Markt eingeführt. Basis dieser Technologie ist ein 2-Draht-Ethernet (engl. 2-wire-Ethernet), das sowohl Informationen als auch Energie zu den Sensoren und Aktoren des Automatisierungssystems überträgt. Ethernet-APL basiert auf dem Ethernet-Standard IEEE 802.3cg und arbeitet mit einer Datenrate von 10 Mbit/s. Eine zusätzliche Spezifikation, die Ethernet-APL Port Profile Specification, definiert zusätzliche Parameter für den Einsatz in der Prozessindustrie, insbesondere in explosionsgefährdeten Bereichen. In einem nächsten Schritt müssen sich potenzielle Anwender mit dem Engineering-Prozess von Ethernet-APL-Netzwerken vertraut machen. Zu diesem Zweck stellt das Ethernet-APL-Projekt die Ethernet-APL-Engineering-Richtlinie zur Verfügung, welche die wichtigsten Bereiche der Planung, Installation und Abnahmeprüfung abdeckt. Dieser Artikel soll einen Überblick über den Ethernet-APL-Engineering-Prozess geben und die relevanten Planungsschritte aufzeigen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)