• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Dissertatio Inauguralis De Collatis Novatorum Cum Aristotelica Methodis, Deque Prodroma Ad Rectum Judicium Apprehensione / Quas Auspice Deo, Favente Virginea Matre ... Præside R.P. Carolo Busæus, S.J. AA. LL. & Philosophiæ Magistro, Ejusdémque in Alma Wirceburgensium Universitate Professore Publico ... Pro Suprema Philosophiæ Laurea Publice Propugnandas Suscepit ... Georgius Theophilus Haan, Grünsfeldensis, AA. LL. & Philos. Baccalaureus, Metaphys. Ethices, Matheseos, ac Physices Experimentalis Auditor, ordine defendentium Sextus
  • Werktitel: Dissertatio inauguralis de collatis novatorum cum Aristotelica methodis, deque prodroma ad rectum iudicium apprehensione
  • Weitere Titel: Kopftitel im Inneren: Institutiones Dialecticæ De Apprehensione Humana, Ejusque Signis Sive Terminis: Deque Proprietatibus Terminorum
    Titelblatt im Inneren: Theses Inaugurales Ex Philosophia Universa Selectæ
  • Beteiligte: Busaeus, Karl [Praeses]; Haan, Georg Theophil [RespondentIn]; Schaeffner, Engelbert [WidmungsempfängerIn]; Kleyer, Johann Jakob Christoph [DruckerIn]; Rosenbach, Friedrich Carl Anton von [RespondentIn]; Quaglia, Johann Albert [RespondentIn]; Schmidt, Anton [RespondentIn]; Germersheim, Peter Franz [RespondentIn]
  • Erschienen: [Würzburg]: Typis Joannis Jacobi Christophori Kleyer, Universitatis Typographi, [1751?]
    Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2022
  • Umfang: 8 ungezählte Seiten, 48 Seiten, 107 Seiten, 8 ungezählte Seiten; 4°
  • Sprache: Latein
  • Identifikator: VD18 90901177
  • Schlagwörter: Erkenntnistheorie > Aristotelismus
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
    Digitale Sammlungen der Württembergischen Landesbibliothek. Alte und wertvolle Drucke
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2022
  • Reproduktionsnotiz: Das ergänzende Werk ist im Original an anderer Stelle eingebunden
  • Entstehung:
  • Original: Württembergische Landesbibliothek Stuttgart: Philos.Diss.59
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Würzburg, 1751
  • Anmerkungen: "Wirceburgi in Aula Majore Academica, Die [27] August. MDCCLI. horis [post] meridiem consuetis" - Titelseite
    [27] und [post] handschriftlich im ausgesparten Platz ergänzt nach Exemplar der WLB Stuttgart
    "Una Cum Adjunctis Ex Philosophia Universa Positionibus Selectis" - Titelseite
    Bibliographischer Nachweis: Mälzer, Gottfried: Würzburger Hochschulschriften 1581-1803. Würzburg, 1992, Seite 96. Hier ist das ergänzende Werk separat aufgeführt
    Das Hauptwerk wird ergänzt durch: "Theses Inaugurales Ex Philosophia Universa Selectæ ... Præside R.P. Carolo Busæus S.J. ... Decano. Pro Suprema Philosophiæ Laurea Publice Propugnandas Suscepit ... Georgius Theophilus Haan, Grünsfeldensis ... Wirceburgi, in Aula Majore Academica, die 27. August. MDCCLI. horis post meridiem consuetis." Auf der Titelblattrückseite sind genannt: "Nomina & Ordo DD. Defendentium. I. ... D. Fridericus Carolus Antonius à Rosenbach. Ecclesiarum Imperialis Bambergensis, & Cathedralis Wirceburgensis Canonicus. II. D. Joannes Albertus Quaglia, Wirceburg. III. D. Antonius Schmidt, Arnsteinensis. IV. R.D. Joannes Langhirth, Irspingensis, Reverendissimi ... Principis nostri in Seminario ad S. Chilianum Alumnus Clericus. V. D. Petrus Franciscus Germersheim, Oxovius. VI. D. Georgius Theophilus Haan, Grünsfeld."
    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf dem Titelblatt und dem Titelblatt des ergänzenden Werks: Typis Joannis Jacobi Christophori Kleyer, Universitatis Typographi
    Erscheinungsjahr nach Prüfungsdatum
  • Zugangsstatus: Freier Zugang