• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Globalität lehren : eine empirische Studie zu den handlungsleitenden Orientierungen von Lehrkräften
  • Beteiligte: Taube, Dorothea [VerfasserIn]; Scheunpflug, Annette [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Erschienen: Münster; New York: Waxmann, 2022
  • Erschienen in: Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; Band 15
  • Umfang: 1 Online-Ressource (265 Seiten); Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783830994688
  • RVK-Notation: DN 2000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Lehrerbildung > Weltgesellschaft > Bildung > Bildungspolitik > Lernen > Globalisierung > Lehren > Globales Lernen > Interkulturelle Erziehung > Bildungswesen
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite [243]-260
  • Beschreibung: Die Komplexität globaler Themen- und Fragestellungen, die sich auf das Zusammenwachsen der Welt bezieht, kann als eine Herausforderung für das Lehren und Lernen beschrieben werden. Sie muss von Lehrkräften im Kontext Schule und Unterricht didaktisch so reduziert werden, dass Schülerinnen und Schüler dazu befähigt werden, sich trotz und grade angesichts dieser Komplexität in der Weltgesellschaft zurechtfinden. In der empirischen Studie wird danach gefragt, wie Lehrkräfte diese Aufgabe bewältigen. Es wurden über die handlungsleitenden Orientierungen von Lehrkräften idealtypische Muster im Umgang mit der sozialen Komplexität weltgesellschaftlicher Themen rekonstruiert. Diese unterschiedlichen Muster werden anhand aktueller Befunde der Lehr-Lernforschung und für den Kontext der Lehrkräfteprofessionalisierung reflektiert. Damit leistet die Autorin einen empirischen Beitrag zum Verständnis des Handelns von Lehrkräften im Kontext Globalen Lernens.