• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Gesundheits- und Krankenpflege in den Sozialen Medien : Eine Analyse im Kontext der Corona-Pandemie : Bachelorarbeit
  • Beteiligte: Steuer, Tobias [VerfasserIn]; Petersen-Ewert, Corinna [AkademischeR BetreuerIn]; Kuby, Amina [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Erschienen: Hamburg, 2022
  • Umfang: 1 Online-Ressource (I-II, 39, III-XLIII Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Bachelorarbeit, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
  • Anmerkungen: Bachelorarbeit im Studiengang Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung & Management des Departments Pflege und Management an der Fakultät Wirtschaft & Soziales der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Beschreibung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über das aktuelle Bild der Gesundheits- und Krankenpflege in einem Sozialen Medium wiederzugeben. Hierfür wurde die Kurznachrichtenplattform „Twitter“ ausgewählt. Des Weiteren soll das skizzierte Bild mit der Wahrnehmung vor der Pandemie und während der ersten Infektionswelle verglichen werden. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit ist es, die Aufwertung des Pflegeberufes in der öffentlichen Diskussion voranzutreiben. Somit soll diese Arbeit dazu beitragen, die Veränderungen, die der Pflegeberuf in den letzten Jahren durchgemacht hat, auch im öffentlichen Bewusstsein darzustellen. Weiterhin können so die täglichen Problemthemen wie beispielsweise Personalmangel und Unterbezahlung im öffentlichen Diskurs dargestellt und verdeutlicht werden.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang