• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Kalibrierung der Wissenschaft : Auswirkungen der Digitalisierung auf die wissenschaftliche Erkenntnis
  • Beteiligte: Mößner, Nicola [HerausgeberIn]; Erlach, Klaus [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2022
  • Erschienen in: Science Studies
  • Umfang: 1 Online-Ressource (210 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783839462102
  • ISBN: 9783839462102
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AK 26600 : Wissenschaftssoziologie
    MS 6950 : Allgemeines (Wissenschaft und Gesellschaft, Informationsgesellschaft)
  • Schlagwörter: Wissenschaftssoziologie > Techniksoziologie > Wissenschaftsphilosophie > Digitalisierung > Open Science
    Open Access > Big Data > Digitalisierung > Wissenschaftsphilosophie > Wissenschaftssoziologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Wie wird Wissen aus den Weiten des digitalen Raums herausgefiltert? Wie wird es generiert und evaluiert? Was wird als Wissen verfügbar gemacht - und was nicht? Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesen Fragen und untersuchen die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Erzeugung, Auswahl und Bewertung wissenschaftlicher Erkenntnis unter den Aspekten der Datafizierung, Publizierung und Metrisierung. Sie bringen Expertisen aus der Philosophie, Informatik, Informations- und Bibliothekswissenschaft ein und reflektieren in kritischer und konstruktiver Weise die Gestaltung und Folgen der digitalisierten Wissenschaftspraxis.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)