• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Nationalismus und regionale Kooperation in Asien
  • Beteiligte: Staiger, Brunhild [Hrsg.]
  • Körperschaft: Stiftung Deutsches Übersee-Institut
  • Erschienen: Hamburg: Inst. für Asienkunde, 1995
  • Erschienen in: Institut für Asienkunde: Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg ; 243
  • Umfang: XI, 204 S.; Kt; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3889101445
  • RVK-Notation: MH 12000 : Allgemeines
    RR 10817 : Geografie der Nationen und Staaten
    MH 12070 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Asien > Nationalismus > Regionale Kooperation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Der vorliegende Sammelband stellt einen ersten Schritt zur Erforschung des Nationalismus unter dem Aspekt der regionalen Kooperation im heutigen Asien dar. Nationalismus und regionale Kooperation stehen in diesem Raum in einem Spannungsverhältnis zueinander. Dies liegt daran, daß die Bereitschaft zu konstruktiver Zusammenarbeit unter den asiatischen Staaten aufgrund des stark ausgeprägten Nationalismus äußerst gering ist. Die Autoren untersuchen in ihren Beiträgen die Ursachen, Formen und Auswirkungen des wachsenden Nationalismus. Nach einem einführenden Überblick über die Nationalismus-Problematik in Asien (Jürgen Rüland) werden im einzelnen folgende Regionen und Länder behandelt: Mittelasien (Ingeborg Baldauf), Südasien (Christian Wagner über Probleme in Indien, Pakistan und Sri Lanka; Dietmar Rothermund über regionale Kooperation), Südostasien (Susanne Feske), China (Christoph Müller-Hofstede über die innenpolitischen Aspekte; Kay Möller über die außenpolitische Komponente), Taiwan (Hermann Halbeisen), Korea (Werner Sasse) und Japan (Manfred Pohl).
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg

Exemplare

(0)
  • Signatur: R2015 8 9958
  • Barcode: 10372475
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bereitstellung voraussichtlich: 1 - 2 Tage nach Bestellung