• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Finanzmarktrisiken durch ETFs und Closet Indexing : eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarktes
  • Beteiligte: Bunnenberg, Philipp [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Edition Wissenschaft & Praxis, [2022]
  • Erschienen in: Schriftenreihe Finanzierung und Banken ; 32
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (287 Seiten); 21 Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3790/978-3-89644-776-0
  • ISBN: 9783896447760
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QK 620 : Kapitalmärkte allgemein
    QK 530 : Investmentfonds
  • Schlagwörter: Aktienmarkt > Indexfonds > Anlagepolitik > Kapitalmarktforschung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Potsdam, 2021
  • Anmerkungen: Duncker & Humblot. - Online resource; title from title screen (viewed November 24, 2022)
  • Beschreibung: Die Diskussion um angemessene Gebühren für aktives oder passives Fondsmanagement betrifft die Frage nach einer adäquaten Leistungsbewertung, einer risikoadjustierten Performancemessung als Grundlage für finanzielle Anreize von Fondsgesellschaften. Die Arbeit ist ein Beitrag zu einer grundlegenden Diskussion der Kapitalmarktforschung, dem messbaren Erfolg »aktiver versus passiver« Investmentstrategien. Der Autor setzt sich kritisch mit den wesentlichen Anlagestrategien und Modellen für Indexprodukte auseinander, aber auch mit bekannten Studien zur Regulierungspraxis zwecks Eindämmung des Closet Indexing bei aktiv gemanagten Investmentfonds. Das Ergebnis dieser Forschungsarbeit wirft ein neues Licht auf Closet-Indexing-Aktivitäten der analysierten europäischen UCITS-Vehikel. Closet Indexing tritt nicht wie allgemein angenommen nur sporadisch auf, sondern ist eine weit verbreitete Anlagestrategie in vielen vermeintlich aktiv gemanagten Aktieninvestmentfonds.

    »Financial Market Risks Due to ETFs and Closet Indexing. An Empirical Analysis of the German Stock Market«: The thesis is a contribution to a fundamental discussion in capital market research, the measurable success of »active vs. passive« investment strategies. The author critically examines the principal investment strategies and models for index products and, at the same time, sheds light on closet indexing in actively managed mutual funds. The result shows that closet indexing does not only occur sporadically but is an overall investment strategy in many supposedly actively managed equity funds.