• Medientyp: E-Book
  • Titel: Digitalität tanzen! : über Commoning & Computing
  • Beteiligte: Miyazaki, Shintaro [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2022
  • Erschienen in: Digitale Gesellschaft ; Band 60
  • Umfang: 1 Online-Ressource (129 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783839466261
  • ISBN: 9783839466261
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AP 12300 : Medienwissenschaft
    AP 15942 : Theorie
    CC 8400 : Medienphilosophie
  • Schlagwörter: Kapitalismus > Neue Medien > Digitalisierung > Gemeineigentum > Medienphilosophie > Performativität > Medientheorie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Digitale Technologien sind eine Zumutung! Um dies zu ändern, sollten wir uns nicht von ihnen abwenden, sondern uns eingehender mit ihrer transformativen Macht befassen. Shintaro Miyazaki ruft dazu auf, die alternativen Rhythmen des kooperativen, solidarischen Zusammenlebens (Commoning) operabel zu machen und die Digitalität so zum Tanzen zu bringen. Er macht ein Leben vorstellbar, worin Profit und Eigentum keine Rolle mehr spielen, sondern das nachhaltige Zusammenspiel der Bedürfnisse unserer lebendigen Ökosysteme mit jenen aller Menschen oberste Priorität hat. Hier trifft Kapitalismuskritik auf eine kritische, marxistisch-informierte Medientheorie der algorithmischen Modellierung anderer Zukünfte.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht kommerziell (CC BY-NC)