• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Untersuchungen zum Verlauf von Sukzession auf Kahlflächen unter besonderer Berücksichtigung des Standortes
  • Beteiligte: Hoffmann, Veit Eric [VerfasserIn]; Landgraf, Dirk [AkademischeR BetreuerIn]; Grünberg, Hagen [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Fachhochschule Erfurt, Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forstwirtschaft
  • Erschienen: Erfurt, 12.09.2022
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 116, lvii Seiten, 8,16 MB); Illustrationen, Diagramme, Karten
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.22032/dbt.55728
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Bachelorarbeit, Fachhochschule Erfurt, 2022
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 110-115
    Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader
  • Beschreibung: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Standortsveränderungen während einer natürlichen Wiederbewaldung. Dafür werden auf zwei Versuchsflächen insgesamt sieben Teilflächen angelegt. Die Untersuchung findet im Landkreis Saalfeld – Rudolstadt, in den Gemarkungen Altenbeuthen und Lothra statt. Die Teilflächen haben zu unterschiedlichen Zeitpunkten eine vollständige Räumung des Oberstandes erfahren. Die Standorte werden durch Parameter wie Geologie, Klima, Lage und das Anlegen zweier Bodenprofile beschrieben. Nach einer Vegetationsaufnahme nach Braun Blanquet, erfolgt eine qualitative Mittelwertberechnung dieser. Durch die enge räumliche Beziehung der Teilflächen zueinander werden Standortunterschiede im zeitlichen Verlauf und auf engstem Raum ersichtlich. Weiterhin erlaubt die Aufnahme der potentiellen Samenbäume rund um die Teilflächen, die Beurteilung von Qualität und Quantität der Sukzession. Unter Berücksichtigung kleinstandörtlicher Verhältnisse wird eine Einschätzung der Wiederbewaldung auf natürliche Art und Weise möglich. Darauf kann mit waldbaulichen Eingriffen reagiert werden.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)